Loxone Intercom stört Telekom Entertain Stream

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Loxone Intercom stört Telekom Entertain Stream

    Hallo liebe Mitstreiter,
    ich habe seit heute die Intercom in meine Config aufgenommen. Die Einrichtung verlief super einfach. Leider streikt nun mein Entertain-Stream (neues Entertain). D.h. ich kann nicht mehr fernsehen.
    In der Kamera vom Intercom habe ich schon alle erweiterten Einstellungen (also Broadcast und Statusmeldungen usw.) außer die Sicherheit deaktiviert. Leider hilft es nur die Intercom vom Netz zu nehmen. Hat jemand eine Idee?
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #2
    Hast du die Möglichkeit deine Netzwerke zu separieren mit VLANs? Dann leg dein Smarthome in ein eigenes VLAN!

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3263

      #3
      hat beides die gleiche IP?

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Zitat von Thomas M.
        hat beides die gleiche IP?
        Hatte ich auch schon als Idee, nein - das war es nicht.

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Zitat von orli
          Hast du die Möglichkeit deine Netzwerke zu separieren mit VLANs? Dann leg dein Smarthome in ein eigenes VLAN!
          Eigentlich wollte ich mir das für den Winter aufheben ;-) - Wenn niemand den entscheidennden Schalter kennt bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Danke.

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #6
            Was hast du denn für einen Netzwerkaufbau bei Dir? Ein kurzes Schema könnte helfen. Alle Komponenten im gleichen LAN hinter einer Fritzbox oder so etwas?

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Zitat von orli
              Was hast du denn für einen Netzwerkaufbau bei Dir? Ein kurzes Schema könnte helfen. Alle Komponenten im gleichen LAN hinter einer Fritzbox oder so etwas?
              Ja, alles in einem LAN aktuell gemanaged vom Speedport der Telekom (peinlich)

              Kommentar

              • Thomas M.
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 3263

                #8
                Also nur damit wir mal wissen von was wir reden ...
                Du meinst "Entertain", welches scheinbar mal "Magenta TV" wird - da gibt es receiver welche sich 200, 201, 400, 401, ... nennen?

                Und ...
                was passiert wenn du TV'st und du dann die Intercom aktivierst? Ist de Media receiver dann im Netzwerk tot oder ist zumindest das webinterface noch erreichabr bzw. das gerät pingbar? Also grundlegendes netzwerkproblem oder möglicherweise irgend ein port-problem?

                "Geht nicht mehr" ist eher Glaskugel-schauen.

                Ich kenne sowas nur, wenn ich beim Einrichten irgend ein Gerät im Netzwerk abgeschaltet hatte, das Neue bekam einstweilen über dhcp irgend eine ip und schwupps, war genau die gleiche ip vom abgeschalteten Gerät. Dann hat nur noch eines der Beiden funktioniert.
                Ich steh mirs eben nicht auf DHCP und mehr oder weniger zufällige IPs.


                Scheinbar kann man dem receiver keine fixe ip zuweisen, sondern ist auf dhcp angewiesen. Und du hast definitiv keine doppelten IPs?
                Hier hat jemand probleme 2 von den receivern parallel im Netzwerk zu betreiben, auch in Zusammenhang speedport.


                Zuletzt geändert von Thomas M.; 30.04.2019, 05:01.

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  Zitat von Thomas M.
                  Also nur damit wir mal wissen von was wir reden ...
                  Du meinst "Entertain", welches scheinbar mal "Magenta TV" wird - da gibt es receiver welche sich 200, 201, 400, 401, ... nennen?

                  Und ...
                  was passiert wenn du TV'st und du dann die Intercom aktivierst? Ist de Media receiver dann im Netzwerk tot oder ist zumindest das webinterface noch erreichabr bzw. das gerät pingbar? Also grundlegendes netzwerkproblem oder möglicherweise irgend ein port-problem?

                  "Geht nicht mehr" ist eher Glaskugel-schauen.

                  Ich kenne sowas nur, wenn ich beim Einrichten irgend ein Gerät im Netzwerk abgeschaltet hatte, das Neue bekam einstweilen über dhcp irgend eine ip und schwupps, war genau die gleiche ip vom abgeschalteten Gerät. Dann hat nur noch eines der Beiden funktioniert.
                  Ich steh mirs eben nicht auf DHCP und mehr oder weniger zufällige IPs.


                  Scheinbar kann man dem receiver keine fixe ip zuweisen, sondern ist auf dhcp angewiesen. Und du hast definitiv keine doppelten IPs?
                  Hier hat jemand probleme 2 von den receivern parallel im Netzwerk zu betreiben, auch in Zusammenhang speedport.

                  Oh stimmt. Das heisst in der Tat jetzt Magenta TV. Ich habe zwei Mediareceiver (400 und 401) heweils per Kabel angebunden. Die erhalten ihre IP vom DHCP (Speedport). Der DHCP Adressraum ist .100 bis .199 in einem C-Netz.

                  Die Intercom habe ich ins selbe Netz geholt die Hostadresse aber beibehalten (Video .99, Aufio .98). Die Receiver haben .100 und .102 bekommen.

                  Der Fehler ist, dass das Bild nach 10 Sekunden einfriert. Das hängt irgendiwe mit ICMP / Multicast zusammen.

                  Kommentar

                  • Thomas M.
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 3263

                    #10
                    https://telekomhilft.telekom.de/t5/F...m/td-p/3689654

                    "... Es gab hier mal den Fall, da haben Kameras gestört, die wurden dann mit einem geeigneten Switch vom Rest 'getrennt'...."

                    Dann wären wir beim Beitrag #2 von Orli ...
                    Zuletzt geändert von Thomas M.; 30.04.2019, 09:55.

                    Kommentar

                    • orli
                      Lox Guru
                      • 13.11.2016
                      • 2554

                      #11
                      Wenn du UniFi Equipment daheim haben solltest, spiel mal mit der igmp snooping Funktion rum, die würde dir vermutlich helfen. Im Telekom Router wirst du dazu vermutlich nichts finden.

                      Kommentar

                      • somebuddy
                        Extension Master
                        • 28.07.2018
                        • 157

                        #12
                        Igmp snooping ist das richtige Stichwort. Entertain und z.B. auch Sonos fluten dein Netzwerk mit Multicast Paketen. Damit kann nicht jeder Switch korrekt umgehen. Die Intercom dürfte in dem Fall dass das Bild auf mehreren Tablets angezeigt wird auch mit Multicasts arbeiten. Wir gehen diesbezüglich aktuell mit der hp2530 Reihe. Zu Unify kann ich nichts sagen. Je nachdem wieviele Entertain Boxen du hast und ob es deine Netzwerkstruktur zulässt, kannst du filgenden Tipp ausprobieren. Schließe deine Entertain Box direkt mit an deinen Speedport. Parallel zu der Verbindung zu deinem Switch. Dann kommen die Entertain nicht auf deinen "Hauptswitch".

                        Kommentar

                        • Gast

                          #13
                          Hi, sorry für die Pause.
                          Also, IGMP snooping bringt nichts. VLANs kann ich erst probieren wenn mein neuer Telekom Speedport Smart da ist.
                          Ich habe aber den Tipp bekommen die native Baudisch FW auf der Intercom zu installieren, darin hat man die Möglichkeit das UDP Unicast zu deaktivieren. Das versuche ich die Tage mal. (In der LoxFW habe ich mal bei UDP Statusmeldungen den Broadcast heraus genommen und den Miniserver eingetragen, das hat nichts gebracht.

                          ich melde mich sobald ich alternative FW oder VLAN probiert habe.

                          Kommentar

                          • somebuddy
                            Extension Master
                            • 28.07.2018
                            • 157

                            #14
                            Hast du denn mal versucht die Entertain boxen direkt an den Speedport zu hängen quasi parallel zum Hauptswitch wie zuvor empfohlen ?

                            Kommentar

                            • Gast

                              #15
                              Zitat von somebuddy
                              Hast du denn mal versucht die Entertain boxen direkt an den Speedport zu hängen quasi parallel zum Hauptswitch wie zuvor empfohlen ?
                              somebuddy Vielen Dank! Ich werd‘ verrückt der geht! Ich bin fassungslos. So einfach soll es gewesen sein. Es reicht sogar nur den Haupt-MR direkt an den Speedport zu hängen.

                              Kommentar


                              • somebuddy
                                somebuddy kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Deswegen habe ich extra nochmal nachgefragt hätte das Gefühl du hast den Tipp übersehen liegt somit definitiv an den Multicasts und fehlendem snooping und / oder Quertier. Wie auch immer .. Hauptsache es geht Freut mich
                                Zuletzt geändert von somebuddy; 05.05.2019, 19:25.
                            Lädt...