nach dem ich mit dem Proteus Meter S nicht ganz glücklich bin, habe ich mir für meine neue Zisterne den Loxwiki Artikel https://www.loxwiki.eu/display/LOX/Zisterne zu herzen genommen und einen Projet Level Ind mit Display bestellt. Diesen habe ich heute montiert und in Loxone eingerichtet. Nun habe ich jedoch ein Verständnisproblem mit dem Analogen Eingang - ist der erste Sensor den ich darüber anschließe.
Folgendes Problem: Der LevelJet Ind mit seinem Display zeigt mir einen Abstand zur Wasseroberfläche und einem Spannungswert, den er meines Erachtens auf dem 0-10 Volt Anschluss ausgeben würde. In meinem konkreten Fall sind das 4 Volt. Der Abstand zur Wasseroberfläche stimmt, so dass ich auch davon ausgehe, dass der Spannungswert von 4 Volt stimmen sollte. Nach der Einbindung in Loxone lasse ich mir dort den Spannungswert anzeigen und komme nur auf 3,88 Volt. Folglich habe ich eine Different zwischen dem Wert auf dem Display und dem Wert den der Analoge Eingang misst.
Daraufhin habe ich mit einem Multimeter die Spannung am Miniserver und an der zentralen Einheit des Projet Level Ind gemessen. An beiden Stellen messe ich die 3,88 Volt. Damit würde ich die Diskrepanz zwischen Loxone und der Anzeige des Projet Level Ind nicht auf das Anschlusskabel schieben. Wie aber kommt es zu unterschiedlichen Werten zwischen dem Miniserver und dem Projet Level Ind. Hat der Projet Level Ind für sein Display noch einen zweiten 0-10V Messtrang, der eben nur für das Display genutzt wird? Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, ob an einem Analogen Eingang auch wirklich 10 Volt anliegen? Ist meine Diskrepanz vielleicht ein Fall für die Eingangswertekorrektur?
Ich weißt aufgrund mangelnder Erfahrung mit den Analogen Eingängen leider nicht an welcher Stelle ich ansetzen soll. Ich kann nicht einmal sagen, ob es ein Verkabelungs-, Hardware- oder Softwareproblem ist. Vielleicht könnt ich mir einen Tipp geben.
Kommentar