Extension schaltet digitalen Ausgang nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karsten
    Extension Master
    • 09.06.2016
    • 132

    #1

    Extension schaltet digitalen Ausgang nicht

    Hallo,

    seit heute habe ich einen bescheuerten Fehler bei einer Extension. Ich suche den Fehler schon ewig und finde ihn einfach nicht - und das obwohl es eine sooo einfache Testschaltung ist:

    Wenn ich einen virtuellen Eingang direkt mit einem digitalen Ausgang der Extension verbinde, dann sollte der digitale Ausgang jedesmal schalten sobald ich den virtuellen Eingang betätige.
    Soweit die Theorie. Ist ja eigentlich ganz einfach.

    In der Praxis ist es jetzt so, dass ich im Liveview sehe, dass der virtuelle Taster betätigt wird. Der digitale Ausgang ist jedoch vollkommen unbeeindruckt und schaltet nicht d.h. weder wird der Ausgang im Liveview gelb noch schaltet das Relais. Ich hatte erst gedacht, dass das Relais oder die Extension defekt sei und habe die Extension mal getauscht. Das ändert jedoch nichts an dem Fehlerbild.

    Die Status-LED der Extension blinkt ganz normal (grün, normaler Rhythmus).
    In der Loxone-Link-Diagnose ist alles grün und im Gerätestatus.
    Der MiniServer läuft mit der SW 10.2.3.26 und die Extension mit 9.0.8.22.

    Hhoffentlich hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen kann. Ich verzweifel schon.
    Ich habe auch schon alle Kabel bis auf Spannung und Loxone-Link abgeklemmt und das bringt auch keine Änderung.


    Gruß
    Karsten
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5159

    #2
    Hallo,
    Ist das bei allen Ausgängen so oder nur bei einem Ausgang?
    Was macht der Ausgang wenn Du das gleiche mit der PC-Simulation machst?
    Ist die Schaltung auch noch vorhanden, wenn Du das Programm vom Miniserver in die Config lädst?
    Schon mal den Virtuellen Eingang und den Digitalausgang auf der Seite gelöscht und neu eingefügt?
    Schon mal mit einem neuen Virtuellen Eingang versucht?
    Auch wenn die Schaltung so einfach ist, solltest Du vielleicht mal ein Bild davon zeigen.
    lg Romildo

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3263

      #3
      Ich würde auch davon ausgehen, dass wir hier von einer grundlegenden Kleinigkeit reden.

      Ein screenshot deiner Schaltung mit Infos wie der Eingang/Ausgang überhaupt parametriert ist, vermeidet unnötige Schreibslereien

      Kommentar

      • Karsten
        Extension Master
        • 09.06.2016
        • 132

        #4
        Ich hatte die Config mehrfach in den MiniServer gespielt.
        Im Liveview und in der Simulation hatte ich immer nur gesehen, wie der Eingang betätigt wird und die Verbindungslinie zum Ausgang grün wurde.
        Der Ausgang wurde jedoch nicht gelb.

        Jetzt habe ich nochmals zurück auf die ursprüngliche Extension zurück gewechselt und den MiniServer neu gebootet. Was soll ich sagen, jetzt geht es.
        Als wäre nie etwas gewesen!

        Anbei die Test-Schaltung. Ist bewusst einfach gehalten um möglichst viele Fehlerquellen ausschließen zu können.

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5159

          #5
          Gut wenn´s nun geht.

          So ein Verhalten kann nachgestellt werden, wenn man den Virtuellen Eingang auf der Configseite einfügt und so die Config in den Miniserver speichert.
          Wird der Ausgang danach in die Config gezogen und mit dem Virtuellen Eingang verbunden, diese Änderung aber nicht auf den Miniserver gespeichert, ist genau dieses Verhalten festzustellen.
          Daher meine Frage bezüglich:
          Ist die Schaltung auch noch vorhanden, wenn Du das Programm vom Miniserver in die Config lädst?
          in #2.

          Ob das so war?
          Zuletzt geändert von romildo; 02.05.2019, 07:09.
          lg Romildo

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das sehe ich eigentlich nicht als Bug, da in der LiveView nur Objekte richtig angezeigt werden können, welche auch so im Miniserver gespeichert sind.
            Im Beispiel ist auf dem Miniserver der Ausgang noch nicht mit dem Eingang verbunden.
            Das ist mir schon länger bekannt und gilt auch für alle Objekte.

          • Christian Fenzl
            Christian Fenzl kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ok, das hab ich dann falsch verstanden. Dass man eine Änderung erst im MS speichert, hab ich natürlich vorausgesetzt.

          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich habe den Text noch etwas ergäzt.
        • Karsten
          Extension Master
          • 09.06.2016
          • 132

          #6
          Selbstverständlich hatte ich die Config vor dem Test über Liveview auch in den MiniServer geladen und brav gewartet bis der ganze Vorgang vollständig erledigt war (grünes Symbol).

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die Frage wäre halt, ob es auch wirklich im Miniserver angekommen ist.
            Bei Fehlverhalten lade ich nach dem Speichern in den Miniserver das Programm wieder vom Miniserver in die Config.
            Dabei ist es auch schon vorgekommen, dass die Änderung nicht mehr vorhanden war.

            Auch wenn wir das Fehlverhalten bei Dir nicht mehr nachvollziehen können, wird es schon an irgendwas gelegen haben.

          • Karsten
            Karsten kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Verstehe.
            Aus dem MIniServer habe ich es nicht ausgelesen.

            Ich hoffe, dass es einen Grund für das Fehlverhalten gibt. Andernfalls müssten wir befürchten, dass der Fehler jederzeit wieder auftreten könnte.
            Nachdem die Schaltung so simpel ist, fällt mir allerdings nicht ein, was man da falsch machen könnte.

            Scheinbar ist das aber sonst noch niemandem so passiert. Dann hoffe ich mal, dass das ein einmaliges Problem nach der Umstellung der SW war.
        Lädt...