ich habe von einem Kollegen die Möglichkeiten der Hausautomatisierung und speziell Loxone vorgestellt bekommen und bin begeistert!
Da wir unser Haus kernsanieren ist jetzt der richtige Zeitpunkt das Thema Hausautomatisierung usw. zu planen.
Ich habe mich jetzt ein wenig in die Materie eingelesen und bin noch mehr beeindruckt, was man für Möglichkeiten mit dem System hat.
Mein Ziel ist es zukünftig folgende Dinge zu automatisieren:
- Rollandensteuerung (bspw. in Abhängigkeit des Wetters)
- (Fußboden-)Heizung mit Raumthermostat und App steuern incl. Verbrauchserfassung (reicht mr über die Termperatur, muss also kein Durchflussmesser installiert werden)
- Auch teilweise das Licht steuern über Schalter oder Logik
- Fenster überwachen
- Verbräuche erfassen (haupts. Strom)
- Kameraüberwachung incl. Aufzeichnung vom Haustürbereich
- Bewegungsmelder
- Bewässerung im Garten
- und die Vorbereitungen treffen um zukünftig noch erweitern zu können.
Da ich noch am Anfang von der ganzen Geschichte stehe, wir uns aber schon in der Planung der Elektrik befinden, wollte ich euch mal fragen, was ihr für den o.g. Anwendungsfall empfehlt und was ich an Steuerleitungen, Leerrohren oder was weiß ich zusätzlich zu den spannungsführenden Leitungen versehen muss.
Ich hatte daran gedacht das ganze über einen Loxone Miniserver (wenn ich es richtig verstehe die Hardware zum KNX Netz) laufen zu lassen.
Der kommt dann in den Schaltschrank oder eine andere entrale Stelle.
Wie läuft das dann bspw. mit den Bedienelementen (Sensoren) und Schlatern (Aktoren)?
Ich hatte gedacht, dass Aktoren und Sensoren dezentral an der Wand oder direkt am Verbraucher (bspw. Sonoff Basic universal Schalter, nur eben nicht mit Funk sondern per BUS) verbunden und angesteuert werden. Dadurch ist man in meinen Augen frei in der Erweiterung.
Ist das so, oder läuft alles über einen zentralen Schaltaktor?
Fragen über Fragen. Ihr seht, dass ich noch ganz am Anfang des Projektes stehe, möchte aber vermeiden, jetzt schon Fehler zu machen, die nach dem Einzug nur schwer korrigiert werden können.
Bin mal gespannt was ihr so schreibt.
Viele Grüße
Mattes
PS:
Alexa kommt mir nicht in Haus :-)
Und Funk möchte ich weitestgehendst vermeiden.
Kommentar