Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo Loxforum,
wir haben an den letzten Wochenenden einen Pool aufgebaut. Nun beschäftigt uns die Wassertemperatur.
Gerne hätte ich einen Temperatursensor verbaut, der über Loxone ausgewertet werden kann.
Im Moment ist dieses Teilchen (https://www.ebay.de/itm/IOT4SH01DS-W...-/152525662224) mein Favorit, da es von Hause aus MQTT spricht und somit via MQTT Plugin an den Miniserver reporten könnte. Was habt ihr so im Einsatz?
1-Wire Temperaturfühler | Präziser und wasserfester Temperaturfühler zum Anschluss an die 1-Wire Extension. Kann in flüssigen Medien und als Anlegefühler verwendet werden
1-Wire Sensor kurz vor Pumpe in Saugleitung (in Tauchhülse). Gemessen wird nur, wenn Pumpe seit 5 Minuten läuft. Ansonsten wird letzter gemessener Wert angezeigt.
Hallo Buellpower, genau so eine Lösung möchte ich auch machen, Sensor und Relayschaltung für Pumpe habe ich schon, könntest du mir bitte deine Konfig schicken? Vielen Dank
Tauchhülse wird in einen Anbohrschelle auf das Rohr montiert. Ich habe zwei Sensoren montiert. Einen vor der Wärmtepumpe, und einen beim Ausgang der Wärmtepumpe. So sehe Ich immer Temperaturdifferenz.
1-Wire Temperaturfühler | Präziser und wasserfester Temperaturfühler zum Anschluss an die 1-Wire Extension. Kann in flüssigen Medien und als Anlegefühler verwendet werden
Bei einer Temperaturmessung würde ich berücksichtigen, für was du die benötigst.
Ist es bei dir einfach nur eine nice to have / just for fun Messung oder regelst du damit etwas? Du schreibst nur "in Loxone auswerten"
Wenn du etwas mit der Temperatur regelst, ist es einfach nicht gut, den "Weg der Temperatur" vom Sensor zum Miniserver über 7 Ecken zu führen. Du bist von zu vielen Dingen abhängig, welche funktionieren müssen. Fühler - LAN (- wlan) - loxberry - mqtt plugin (-wlan) - LAN - MS. Also Zuverlässigkeit ist dann etwas anderes.
Aber wie erwähnt, wenn das eine just4fun Temperaturanzeige ist, ist es auch wurscht, wenn diese kurz/lang ausfällt.
Zuletzt geändert von Thomas M.; 29.05.2019, 08:05.
loxnoob ,
wollte mal nachfragen ob du nun das von deinem ersten Post genannte Teil mit MQTT im Einsatz hast?
Falls ja, wo hast du den Fühler montiert und funktioniert es mit dem MQTT Plugin?
Ist das Teil mit einem ganz normalen Netzstecker, sprich Einstecken, Fühler montieren, konfigurieren und fertig?
Gargamel H, nein habe ich dann irgendwie aus den Augen verloren. Der Pool ist noch immer nicht messtechnisch erfasst. Hatte das zugegebenermaßen auch wieder verdrängt. Bin allerdings genauso schlau wie damals. Von der Artikelbeschreibung her würde ich meinen, dass es genau so laufen müsste, wie du es beschreibst. Mal sehen wer von uns es zuerst ausprobiert
Habe heute mein MQTT Temperatursensor erhalten ( ging schneller als gedacht !! )
Für alle die ihre Temperatur für ihren Pool oder sonst was ohne großen Verkabelungsaufwand messen wollen kann ich das Teil nur empfehlen.
Habe mit Hilfe des Forums den IOT4-858B9B Sensor konfiguriert und mit dem Loxberry MQTT Plugin in Loxone eingebunden.
Ich habe einen Shelly 1 PM inkl Temperatur Addon in eine Dose gebaut und steuer damit die Pumpe und mit dem Sensor lese ich die Temperatur aus. Das geht direkt und kostet 30€.
BattloXX
Genau an sowas habe ich auch gedacht. Da ich nur einen Frame Pool habe, will ich da keinen Mega-Aufwand für machen.
Wie hast du es verbaut? Hast du vielleicht ein Foto?
Hast du es über 230V angeschlossen? Wie ist dein Shelly vom Pool entfernt?
Hast du es über MQTT in Loxone angebunden?
Gruß
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar