Poolbeleuchtung mit Loxone gesteuert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • quicksim
    Smart Home'r
    • 27.11.2016
    • 71

    #1

    Poolbeleuchtung mit Loxone gesteuert

    hallo, suche Einbauleuchten für meinen Salzwasserpool.
    hat da jemand für mich eine Empfehlung, die ich auch über Loxone steuern kann ?

    danke
  • Lenardo
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 623

    #2
    ich hab RGB Leuchten drinnen die über eine 433mhz Fernbedienung Programme und Farben steuern, leider hat die FB nur eine geringe Reichweite, wenn ich nicht direkt in der Mitte der 2 Leuchten drücke wechselt nur eine Leuchte die Farbe.

    Normal kann ich alle 433mhz Signale über die Sonoff Bridge in Loxone (UDP) lesen und senden, nur nicht diese Leuchten wegen der geringen Reichweite. (der 433mhz Empfänger ist ja in der Lampe unter Wasser)

    Bin also auch interessiert, obwohl,-- im Moment schalte ich über Loxone einfach den Trafo ein/aus und es kommt immer die letzte Farbe und wenn meine Frau mal schlecht drauf ist wechsel ich manuell die Farbe auf rot ;-)

    Kommentar

    • AlexW
      Extension Master
      • 12.05.2016
      • 132

      #3
      Wir haben RGB Leuchten mit DMX diese sind voll integriert in Loxone, werden über Touchsensoren im Beckenrand angeschaltet bzw. Szenen geschaltet. Ansonsten natürlich über den Lichtbaustein und die App.

      Kommentar

      • Buellpower
        LoxBus Spammer
        • 05.10.2015
        • 223

        #4
        Wir haben nen normalen PAR56 UW-Scheinwerfer eingebaut. Das Leuchtmittel haben wir gegen ein RGB Strahler gewechselt. Den gibt es z.B. hier: https://de.aliexpress.com/item/Au-en...75ae4c4dasTGx3 (RGB 4P no Remote mit 54W)
        Das ganze dann an den DMX-Controller gehängt und schon hast wunderbar individuell steuerbares Licht.
        Aber Achtung, man muss in dem Fall aber auch das Kabel zum UW-Scheinwerfer tauschen, da ja original nur zwei Adern in den Scheinwerfer gehen, Du mit RGB aber 4 Adern benötigst.

        Bei uns wird an und aus automatisch gesteuert. Und zwar ist der Pool an, wenn es draußen dunkel genug ist und entweder die Terasse offen ist oder eines der Fenster den Blick auf den Pool freigibt (Raffstore offen). Wenn den Pool also niemand sehen kann (keiner draußen und Raffstores zu), ist er auch nicht an. Könnte ihn theoretisch jemand sehen, leuchtet er.
        Zuletzt geändert von Buellpower; 11.06.2019, 06:47.
        http://www.projekt-stadthaus.blogspot.de/

        Kommentar

        • aequus
          Extension Master
          • 04.09.2015
          • 102

          #5
          Hallo Buellpower,

          Ich habe die gleichen Strahler wie du bestellt und sie funktionieren super!

          Mein Elektriker sagte es muss an einen Sicherheitstrafo angeschlossen werden. Die meisten Trafos aus dem Poolbereich liefern allerdings 12 V Wechselspannung, die Dimmer (zumindest meine) möchten aber 12V Gleichspannung haben. Welchen Trafo verwändest du mit den Strahlen?

          VG Gerd

          Kommentar

          • Buellpower
            LoxBus Spammer
            • 05.10.2015
            • 223

            #6
            Hab mir einen entsprechenden Sicherheitstrafo auf Ebay günstig ersteigert.
            http://www.projekt-stadthaus.blogspot.de/

            Kommentar

            Lädt...