ich will mir einen Rasenmähroboter anschaffen. Allgemeine Tests gibt ja genug. Aber kaum Infos zur Konnektivität mit Smart Homes. Hier im Forum finde ich einige Threads wo schon ein bestimmtes Gerät vorhanden ist und erst dann die Anbindung versucht wird. Klingt oft kompliziert und vor allem fehlt mir die Übersicht mit welchen Gerät ich möglich wenig basteln muss. Daher die Frage hier ins Forum:
Welche Rasenmähroboter könnt Ihr bezüglich Anbindung an Loxone empfehlen? Als Anforderungen sehe ich
- kann von Loxone Betriebszeiten übernehmen (z.B. nur mähen wenn Besitzer abwesend, aber nicht wenn Bewässerung an)
- optional: kann Wetterdaten austauschen (Regen, Bodenfeuchte)
- Und ganz im Sinne der Loxone Philosophie: Läuft auch ohne Cloud Service
Beste Grüße
Arthur
Kommentar