Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Umgebungstemperatur 30° -> MS nicht mehr erreichbar
Umgebungstemperatur 30° -> MS nicht mehr erreichbar
hallo,
bin seit ein paar Tagen im Urlaub und plötzlich ist mein MS im Dachgeschoss nicht mehr erreichbar.
Da es draussen warm war und die Fenster alle geschlossen, hatte es zuletzt 30° im Dachgeschoss.
Die anderen MS funktionieren noch aber Teile meiner Alarmanlage sind so abgehängt und wenn ich nach Hause komme, werde ich wohl im Dunkeln hocken.
Es könnte natürlich das Netzteil oder der Switch ausgefallen sein.
Dem MS machen solche Temp nichts aus so lange keine defekten Lötstellen vorhanden sind.
In meinem Schrank ist es manchmal bis zu 35°C und alles läuft ohne Probleme.
Ich würde mal den Log anschauen und versuchen den Fehler von dort zu analysieren.
So, nun bin ich wieder zuhause.
Der MS funktioniert noch soweit, nur die Netzwerkschnittstelle scheint tot zu sein. Beide LEDs leuchten konstant. am Switch wird kein Signal angezeigt.
Dann wird wohl die
Habe jetzt auch Eine neue SD drin, aber die Netzwerkschnittstelle ist immer noch tot :-(
Hast du alle GND bzw Minus untereinander verbunden, wenn du evtl mehere Netzeile einstezt?
Das sieht nach einer Überspannung aus. Kann auch ein gewitter gewesen sein.
Gruß, Oliver
Gruß, Oliver
Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry
Hallo Oliver, ich glaube du hattest hier recht. Zum Zeitpunkt des Ausfalls war ein Blitzschlag in der Nähe. Kann das von Loxone noch repariert werden? Wie schützt ihr euch davor?
Da Du mit einer neuen SD-Karte getestet hast, gehe ich davon aus, dass Du den MS auch schon Stromlos gemacht hast.
Was geschieht, wenn Du die Netzwerkverbindung beim MS trennst, bleiben die LED´s an, oder gehen sie aus?
Bei Blitzschlag müßte deine Hausratversicherung greifen, dazu muss dir nur Loxone bestätigen das es ein Überspannungsschaden ist. Dabei können Sies gleich reparieren oder dir einen neuen schicken.
Gruß
Gruß, Oliver
Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar