Aussenleuchte mit Kamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vogelfrei
    MS Profi
    • 16.05.2016
    • 590

    #1

    Aussenleuchte mit Kamera

    Hallo zusammen,

    ich würde bei mir gerne eine Aussenleuchte mit integrierter Kamera installieren. Anbindung per WLAN und Einbindung auf mein NAS und wenn möglich auch in Loxone.

    Ist euch da etwas bekannt?

    Danke

    Gruss Ralph
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #2
    z.B.
    Netatmo presence
    Blaupunkt LampCam HOS-X20
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • Vogelfrei
      MS Profi
      • 16.05.2016
      • 590

      #3
      Die Netatmo sieht sehr gut aus. Hast du eine davon im Einsatz?

      Kommentar

      • Labmaster
        Lox Guru
        • 20.01.2017
        • 2585

        #4
        Die Netatmo ist aber eine reine Cloud Cam, benötigt also zwingend eine parmanente Internetverbindung ?

        Kommentar

        • Vogelfrei
          MS Profi
          • 16.05.2016
          • 590

          #5
          Nein laut Internet geht auch ftp auf einem NAS:



          Cloud kommt für mich nicht in Frage.

          Kommentar

          • simon_hh
            Lox Guru
            • 18.09.2015
            • 2659

            #6
            Ich habe die Netatmo presence mal in der Nachbarschaft installiert in 2017.
            Hat einige Gimmicks, die ich sehr interessant fand /oder die Nachbarin haben wollte...
            Die Aufnahme bei Bewegung und Speicherung auf der SD Karte und einem Tablet (beispielsweise) enthält auch einige Sekunden (ich glaube es waren 5s) vor der Bewegungserkennung. Das kann natürlich für Einbruchaufnahmen, etc sehr interessant sein.

            Es kann zwischen Mensch und Fahrzeug unterschieden werden, obwohl ich nicht weiß, wie genau das ist.

            Die Speicherung von Video mit Ton auf SD, Tablet/Handy oder FTP ist möglich, auch ohne Cloud. Einbindung über WLAN, nur 230 V Spannungsversorgung ist notwendig.

            Einen Nachteil hat die Kamera: Sie kann nicht live übertragen. Warum weiß ich nicht, und ob es durch ein FW Update geändert worden ist seitdem, weiß ich auch nicht. Aber die Verzögerung lag so bei 2 Sekunden.

            Die Blaupunkt habe ich selber nicht installiert, aber gerade bei einem Bekannten gesehen.
            Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
            Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
            Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
            Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

            Kommentar

            • Vogelfrei
              MS Profi
              • 16.05.2016
              • 590

              #7
              Danke für die Rückmeldung, ich werde mir mal eine bestellen und das ganze testen.

              Kommentar

              • Bullit
                MS Profi
                • 25.10.2018
                • 549

                #8
                Auch wenn ich den Thread nicht aufwärmen wollte. Hat einer ein Bild der Kamera wie es aussieht wenn die IR LEDs OHNE Flutlicht an sind? Ich möchte zwei davon installieren aber so, dass man es bestmöglich nicht sieht dass da eine Cam drin ist. Wohne in einem sehr tratschigem Dorf wo gerne gelabert wird. Plus dass die Cam halt auf eine Strasse (natürlich juckt mich die Strasse nicht) zielt bzw in diese ca. Richtung zeigen würde.

                Mir wäre somit eigentlich wichtig, dass man davon sogesehen nichts sieht bzw so wenig wie möglich. Hat einer die Möglichkeit mir davon mal ein Foto zu machen wie stark man die IR LEDs in der Nacht sieht?

                Kommentar

                • reneschwimmbutz
                  Extension Master
                  • 18.03.2016
                  • 149

                  #9
                  Zitat von Bullit
                  Auch wenn ich den Thread nicht aufwärmen wollte. Hat einer ein Bild der Kamera wie es aussieht wenn die IR LEDs OHNE Flutlicht an sind? Ich möchte zwei davon installieren aber so, dass man es bestmöglich nicht sieht dass da eine Cam drin ist. Wohne in einem sehr tratschigem Dorf wo gerne gelabert wird. Plus dass die Cam halt auf eine Strasse (natürlich juckt mich die Strasse nicht) zielt bzw in diese ca. Richtung zeigen würde.

                  Mir wäre somit eigentlich wichtig, dass man davon sogesehen nichts sieht bzw so wenig wie möglich. Hat einer die Möglichkeit mir davon mal ein Foto zu machen wie stark man die IR LEDs in der Nacht sieht?
                  Ich habe diese Kamera seit circa 3 Jahren im Einsatz und kann nur positives berichten.

                  Um auf deine Frage einzugehen, ob man die IR LEDs gut erkennen kann, muss ich leider sagen, dass man sie ziemlich gut sieht, wenn man drauf achtet.
                  Loxone Miniserver
                  Loxone AIR
                  KNX
                  KNX EnOcean Gateway

                  Kommentar

                  • Bullit
                    MS Profi
                    • 25.10.2018
                    • 549

                    #10
                    Könntest du mir eventuell den Gefallen machen, in der Nacht mal, ohne dass das Flutlicht sich aktiviert, ein Foto davon zu machen wie stark man es sieht? Ich will halt wirklich etwas unauffälliges, bestmöglich. Ich weiss dass das bei Kamera`s immer so eine Sache ist, aber ich will da halt nicht zu viel Dummpalaber im Dorf auslösen. Gut, kann mir eigentlich egal sein, aber du kannst dir vorstellen wie`s sein kann.

                    Die meisten werden wohl kaum begreifen dass das eine Kamera ist, aber mich würde dennoch mal interessieren wie stark man es sieht. Bei den Arlo`s z.B sieht man es, sobald Sie aktiv sind, leider auch relativ deutlich zumal die Arlo-Eier einfach relativ auffällig und unförmig sind. Die Dinger versteckt so hinzubekommen, dass ich die für mich wichtigen Teile sehe, ohne dass andere Sie sehen, ist nahezu unmöglich. Bei den Netatmo Presence könnte ich mir wenigstens vorstellen dass die meisten es nicht raffen und meinen, seie eine 0815 Leuchte. Jeder der sowas auf den ersten Blick erkennt, würde auch jede andere Kamera relativ schnell finden. So viele versierte Leute wohnen hier im Umkreis nicht

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      Weiß jemNd wie ich die Netatmo ins loxone einbinde?


                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      Kommentar

                      Lädt...