Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Ultraschall wird bei 35 m zwar noch funktionieren, aber nur mit teuren Sensoren.
ich würde ein Rohr mit Drucksensor installieren, steigt das Wasser ändert sich der Druck und kann dann auch umgerechnet werden.
weis man, wie hoch der Wasserstand in den 35 m tiefen Brunnen ist? Ich habe zur messgenauigkeitserhöhung eine luftleitung ganz nach unten ins messrohr gelegt, die Luft in das messrohr sprudelt. In Kommunen wird gerne eine 230V Mini Aquarium Luftpumpe der fa. Schego verwendet. Hab die 230V ganz einfach parallel an die rohrpumpe geklemmt. Haut gut hin.
Hallo Gerald,
ich würde entweder eine Pegelmessung (hydrostatische Füllstandsmessung dafür einsetzen. Alternativ die bereits von hismastersvoice beschriebene Druckmessung mittels Druckrohr.
Die Pegelmessung ist einfach umsetzbar, dafür keine gerade preiswerte Lösung. Die Druckmessung ist preislich sicherlich interessant, jedoch muss man das Messrohr im Brunnen mechanisch (Rohrschellen bei 35m befestigen)
Preislich unschlagbar. Ich habe ebenfalls so einen Sensor mit Messbereich 0-5m in meiner Zisterne und der funktioniert perfekt. Einfach auf den Boden runter lassen, muss nicht befestigt werden. Einfach die Messwerte für zwei Pegel ermitteln und in Loxone die Korrektur am Eingang (Messwert/Anzeigewert 1 und 2) anpassen. Funktioniert super.
Wenn dir die etwas grobere Auflösung reicht, sehe ich da kein Problem. Hatte den damals nicht gefunden oder es gab ihn noch nicht, hätte den sonst vermutlich auch genommen.
Stimmt, die Auflösung hatte ich gerade außer Acht gelassen. Wie hat man denn nochmal die "Schrittweite" bestimmt?
Bei einem Messbereich von 5m und einer Genauigkeit von 0,5% müsste dann doch alle 2,5cm eine Änderung gemessen werden, oder stehe ich gerade völlig auf dem Schlauch?das wären in meinem Fall (vier 1000l Zisternen á 1x1x1m) also 40 Messschritte (alle 100l), was ok wäre..
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar