Velux Regensensor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bemdodriver
    Smart Home'r
    • 15.04.2016
    • 39

    #1

    Velux Regensensor

    Hallo liebe Haustechnik Aficionados und -innen,

    ich hab mal so eine allgemeine Frage, und im Forum nix gefunden.
    Hat wer von euch mal versucht, die Velux Regensensoren, die Velux in ihren Fenstern verbaut, direkt an Loxone zu hängen?

    Konkret geht es um das da: https://www.meurer-shop.de/dachfenst...-510-combilink

    Ich hab nämlich ziemlich viele überschüssig und würde mich da sonst gerne mal dran machen.

    LG,
    Valentin
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4323

    #2
    Falls es egal ist wenn einer hops geht:
    grau dürfte max. 6V DC vertragen
    schwarz Annahme GND
    Violett Annahme digitaler Ausgang mit 6V

    Teste mal mit einem Raspberry Netzteil und einem Fluke Multimeter ob für den analogen 0-10V Eingang am Miniserver was reinkommt wenn die Oberfläche nass ist.

    Falls alle Annahmen stimmen sollten wären dann die >4V am analogen Eingang die Regenerkennung.
    Zuletzt geändert von AlexAn; 22.07.2019, 10:07.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • bemdodriver
      Smart Home'r
      • 15.04.2016
      • 39

      #3
      Hallo Alex,

      danke für die Antwort.
      Ich hab das jetzt so ausprobiert und es scheint alles zu funktionieren.

      6 Volt auf Violett vom analogen Ausgang des Miniservers.
      Dann den grauen auf den analogen Eingang gelegt.

      Ich hab dort jetzt (trocken) einen Eingang von 5.6 Volt.
      Wenn das Ding nass wird, dann geht die Spannung runter. Welche Spannung für mich dann Regen "bedeutet", muss ich noch im Feldversuch klären. Zu niedrig nehme ich die Spannung nicht an, weil ich lieber früher als später vor Regen gewarnt werden möchte.

      Was mich noch interessieren würde, wie bist du auf die 6 Volt gekommen? Warum nicht zBsp. 24V oder 12v?
      Gerade in Hinblick auf die Heizfunktion (Schnee, Eis), wäre eine höhere Spannung ja vielleicht sinnvoll.

      LG, Valentin

      Edit: Gerade gesehen, dass die von mir verlinkte Seite im Ausgangsbeitrag eine Kommentarfunktion hat, in der jemand das mit den 6Volt geschrieben hat. ;-)
      Zuletzt geändert von bemdodriver; 22.07.2019, 12:38.

      Kommentar


      • AlexAn
        AlexAn kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Steht in deinem Link bei den Fragen!
        Lass das besser mit dem Analogen Ausgang vom Miniserver nicht das dir die Heizung den Ausgang killt - max 20mA
        Grau max 6V ( Test mit 5V Netzteil)
        Schwarz GND
        Violett analoger Eingang
        Zuletzt geändert von AlexAn; 22.07.2019, 13:27.
    Lädt...