ich habe eine Frage zu Bewegungsmeldern draußen. Ich habe ursprünglich nur 2 normale Loxone BWM außen vorgesehen. D.h. da gibt es ein Tree Kabel. Die sind beide unter einem Dach sodass sie nicht angeregnet werden können.
Nachdem die gröbsten Bautätigkeiten beim neuen Haus beednet (und noch vor der Fassade) waren hab ich mir das nochmal durchgedacht. Ich hab jetzt noch 4 weitere BWM geplant. Allerdings konnte ich zu diesen geplanten Positionen nur ein Tree Kabel legen. Das war relativ einfach weil ich einfach von den schon vorhandenen BWMs und Schaltern abgezweigt habe.
Für draußen wäre aber an sich der EsyLux BWM die bessere Wahl. Nur den kann ich nicht an ein Tree Kabel anschließen oder? Soweit ich das verstanden habe muss ich den direkt an einen Digitaleingang anschließen.
Jetzt wäre mir noch die Möglichkeit des Nano DI Tree eingefallen. Ich könnte den Nano DI Tree ans Tree Kabel anschließen (also praktisch in der Dose direkt unter dem BWM) und dann den EsyLux an einen der Digitaleingänge hängen. Ist natürlich nicht gerade günstig wenn ich für jeden BWM einen Nano DI Tree brauche. (Die sind zu weit voneinander entfernt als das ich sie zusammenhängen könnte)
Könnte mir bitte jemand bestätigen, dass der EsyLux keinen Tree Anschluss hat?
Und haltet ihr die Lösung mit den mehreren Nano DI Tree für sinnvoll? Oder habt ihr einen anderen Vorschlag?
Kommentar