Ich würde bestehende Modellflugzeugservomotoren verwenden, die hinter dem Lattenrost versteckt sind.
Ich habe nur begrenztes Verständnis für die Steuerung dieser Geräte mit Loxone. Ich weiß, dass sie typischerweise 4,8VDC für die Servoversorgung sind. Das PWM-Steuersignal kann zwischen 3,3V und 5VDC mit 50Hz Bildrate liegen.
Aus meiner Forschung benötige ich Pulsweiten von 1,0ms bis 2,0ms, wobei der Servoneutralwert durch 1,5ms dargestellt wird.
Bei Verwendung des Pulsbreitenmodulationsblocks, Periode auf 0,02 eingestellt und AI-Eingänge zwischen 0,1 und 0,05 sollten die korrekten Q-Ausgänge angezeigt werden.
Die Hauptunsicherheit ist, ob die Analogausgänge schnell genug auf das PWM-Signal reagieren können?
Die Analogausgänge müssten sehr schnell von 0V auf 3,3V ansteigen. Sie müssten dies nur für einen kurzen Arbeitszyklus von wenigen Sekunden tun, bis die Fensterlamellen in Position sind.
Hat jemand diese Art von Kontrolle erforscht und kann eine Anleitung geben, bevor ich meinen Miniserver in die Luft jage?