Loxone Air Zählerinterface Kompatibilität

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PTChristian
    Azubi
    • 26.08.2015
    • 6

    #1

    Loxone Air Zählerinterface Kompatibilität

    Hat wer den Zählerinterface Air bei LinzAG Zähler Echolon mit Ubitronix Software zum laufen bekommen,
    loxone Support hält sich leida bedeckt.....sie können
    keine Angaben zu irgendwelche Zähler die in Zukunft noch unterstützt werden machen.

    vielen Dank
  • m.haunschmid
    Smart Home'r
    • 03.09.2015
    • 46

    #2
    Nein leider nicht, warte aber auch schon auf eine Rückmeldung.
    Hier wird es vorallem an der LinzAG liegen, ob sie Zugangsdaten rausrücken.

    Vielleicht sollte einfach jeder interessierte ein Ticket aufmachen.

    mfg

    Kommentar

    • PTChristian
      Azubi
      • 26.08.2015
      • 6

      #3
      Vielen Dank,
      dann werde ich mal zusätzlich bei der Linz AG
      nachhacken.

      Beste Grüße
      Christian

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Servus,
        Hat dein nachhaken bei der LinzAG was gebracht? Lt. Loxone wird der Zähler noch nicht - ohne Zeitangabe! unterstützt.

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11237

          #5
          Hallo Nachbarn :-)
          Auf der Linz AG Seite hatte ich mal ein Formular ausgefüllt, um Mitglied bei irgendeinem Onlinedienst von denen zu werden, was man braucht, damit man den Key für den Stromzähler bekommt.
          Hab nie eine Antwort erhalten...
          Ich hab grad nicht die Zeit/Geduld, mich mit denen herumzuschlagen, aber wenn ihr Infos habt, immer her damit :-)
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11237

            #6
            PS: Es gibt hier irgendwo einen Thread über einen 3-Phasen-Stromzähler mit S0-Ausgang um irgendwo um die 50-100 Euro. Da bekommt man zwar keine Absolutwerte, aber dafür ist es auch unabhängig von Stromzähler und den Flausen des Netzbetreibers.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • Gast

              #7
              http://bg-etech.de/
              da hab ich meinen her. Diesen verwende ich für meine LWP würde einen mit 2000imp./kwh nehmen.
              Auslesen möchte ich meinen zähler trotzdem, da ich wissen will ob ich mit meiner PV einspeise oder nicht. Nachdem ich das Zählerinterface sowieso schon habe (beim Bestellen wurde mir versichert, dass man jeden Zähler auslesen kann) werde ich mich dahinter klemmen das man den LinzAG Zähler auch auslesen kann.

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11237

                #8
                Sehr geehrter Herr Fenzl,

                vielen Dank für die Anmeldung zu unserem Energieinformationssystem. Die Freischaltung Ihrer Kundennummer konnte erfolgreich durchgeführt werden. Ihre Verbrauchsdaten stehen ab morgen unter https://www.linzag.at/eis/ oder über unser Kundenportal PLUS24 unter dem Menüpunkt EIS zur Verfügung.
                Von da weg bin ich nicht weiter gekommen.
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar

                • AlexAn
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 4323

                  #9
                  http://bg-etech.de/os/product_info.p...pc3ssq1bri4e87
                  und dann ist man unabhängig!
                  Vorlage für die Modbusext. ist bereits in der Config

                  Beim Fronius Symo kann man es auch mit einem S0 Zähler im Verbrauchszweig ausrechnen lassen ob Bezug oder Lieferung gerade ist.
                  https://www.loxforum.com/forum/germa...chuss-regelung
                  Post #8 und #9
                  Zuletzt geändert von AlexAn; 02.02.2016, 09:01.
                  Grüße Alex

                  Kommentar

                  • Haidy
                    LoxBus Spammer
                    • 01.06.2016
                    • 408

                    #10
                    Hat sich bzgl. LinzAG und Zählerinterface IR Air noch was ergeben?
                    Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...)
                    Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, Shelly

                    Kommentar

                    • Fuxi
                      LoxBus Spammer
                      • 26.08.2015
                      • 257

                      #11
                      Würde mich auch interessieren !

                      Kommentar

                      • Haidy
                        LoxBus Spammer
                        • 01.06.2016
                        • 408

                        #12
                        So hab jetzt bei der LinzAG & Loxone nachgefragt:
                        Für den LinzAG Zähler benötigt man einen Schlüssel zum Auslesen, den gibt die LinzAG aber nicht raus, weil Sie der Meinung sind, dass das nicht die optimale Schnittstelle für den Kunden ist. Die Schnittstelle soll nur von der LinzAG zur Parametrisierung des Zählers genutzt werden, obwohl es einen getrennten Schreib- und Leseschlüssel gäbe.
                        Es ist aber wohl etwas in Planung eine Schnittstelle für den Kunden zu schaffen (ev. M-Bus), genauen Termin gibt es aber keinen, die Aussage war so innerhalb eines Jahres.
                        Loxone selbst hat aber scheinbar auch schon bei der LinzAG bzgl. einer Zusammenarbeit angefragt und lt. Auskunft vom Support könnten Sie den Zähler auslesen, aber es scheitert am Schlüssel.

                        Man kann also nur abwarten
                        Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...)
                        Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, Shelly

                        Kommentar

                        • PTChristian
                          Azubi
                          • 26.08.2015
                          • 6

                          #13
                          So ihr Lieben da sich bis dato noch nichts getan hat.... leider......hab ich neuerlich eine "Nette" Anfrage an die Linz AG gestellt, zudem bin ich dabei dies rechtlich Prüfen zu lassen,
                          ob sie uns den Schlüssel wirklich vorenthalten können, schließlich zahlen wir zumindest auch die Netzkosten

                          Kommentar

                          • Christian Fenzl
                            Lebende Foren Legende
                            • 31.08.2015
                            • 11237

                            #14
                            Das wäre auch ein Grundsatzthema für die e-Control. Warum soll der Netzbetreiber meinen Zählerstand jetzt jederzeit anrufen können, und ich als Kunde nicht?
                            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                            Kommentar


                            • Haidy
                              Haidy kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Momentan ist es ja so, dass der Zählerstand nur alle 60min ausgelesen wird. Mann kann aber wohl dieses Intervall in seinem Kundenportal auf 15min absenken. Das ganze kann man auch wieder rückgängig machen.
                              Ich habs nicht gemacht, denn was mache ich mit den Daten die ich mir nur online ansehen kann...
                          • PTChristian
                            Azubi
                            • 26.08.2015
                            • 6

                            #15
                            Liebe Leute Update zur LinzAG Kausa ;-), Gast Fenzl, das mit der E-Control war eine sehr gute Idee, bin über Umwegen letztendlich an sie geraten,
                            und siehe da es bewegt sich was, lt. deren Rechtsabteilung verstößen sie in 2 Punkten gegen die DAVIDS-Verordnung, und sie werden sich mit ihnen in Verbindung setzten wies sie sich das Vorstellen.
                            1. Lt. der Verordnung muss der Netzbetreiber eine Visualisierung am Endkunden zur Verfügung stellen,.....da ich einen anderen Stromanbieter habe verwehrt mir die LinzAG dies.
                            2. Muss der Netzbetreiber eine geeignete Schnittstelle zum auslesen zur Verfügung stellen,... also nicht Zählerkastentür auf auslesen und Zählerkastentür zu notieren,........
                            werde euch am laufenden Halten.....

                            Kommentar


                            • Haidy
                              Haidy kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Neuigkeiten gibt's eh noch keine?
                          Lädt...