Außen 1 Wire Hülsensensor Zeigt immer 10,3 Grad
Einklappen
X
-
-
Kommentar
-
Was aber an der 1-wire Verkabelung nichts ändert.
Wenn ich wiregate verwende und sagen wir mal irgendwie, total entgegengesetzt jeder Empfehlung verkable, wird vermutlich auch nicht mehr funktionieren.
Also wenn das Kabel zu lang und deshalb die Kapazität auf der Datenleitung zu hoch wird, ist das Signal schrott und es läuft nicht mehr.
1-wire ist eben 1-wire, gleicher transceiverbaustein, gleicher bus. wiregate kann auch nicht zaubern.Kommentar
-
Ne, das war auch nicht auf die Verkabelung bezogen, sondern auf drei Extensions.
Wenn hier jemand verkabelt wie es ihm gefällt und sich dann hinterher gewundert wird das es nicht funktioniert, hilft ein Wiregate auch nicht.
Aber es läuft stabil und eine Empfehlung wert!
Peter
Gesendet von iPhone mit TapatalkKommentar
-
Die Jungs von Wiregate empfehlen auch kein Cat-Kabel für den BUS.
Gesendet von iPhone mit TapatalkKommentar
-
Wobei ich mal behaupten würde, das mit dem Wiregate und einem Prof.-Busmaster mehr möglich wäre, wie mit 3 Extensions.
Gesendet von iPhone mit TapatalkZuletzt geändert von PeterChrisben; 13.01.2016, 13:56.Kommentar
-
-
So wie NYM halt ist... 5x1,5...ich werde unter 100m auslaufen. An anderer Stelle habe ich den Hinweis bekommen, dass die MultiAir Extension dafür funktioniert (Umrüstung Heizkreisverteiler).
Ich werde es nächste oder übernächste Woche wissen...try&error, der hoffentlich nicht zu teuer&error wird.Kommentar
-
Ich geh mal davon aus das Nobbi die Kabel schon liegen hat und deswegen mit NYM arbeiten will. Richtig?
Es wird bei 1Wire nicht zwingend vorgeschrieben ein geschirmtes Kabel zu verwenden.
Ja nach Umfeld und Leiungslänge ist es halt sehr gefährlich aufgrund von Störungen, muss aber nicht sein.
Es ist rein eine Empfehlung geschrimtes Kabel zu nehmen.
Ich würde es mich nicht trauen, dewegen bin ich auf das Ergebnis so gespannt.
Kein Support per PN!Kommentar
-
Ich habe mir um sicher zu sein dafür eine extra Extension gekauft und vor 5 min in Betrieb genommen. Wenn ich die Raumfühler fertig gelötet habe (Eigenbau) werde ich ein Howto (ohne Fragen ;-) ) für die komplette Umrüstung erstellen.
Will hier nicht den Thread eines anderen Users vollschreiben...sorry an den Ersteller!
NormanKommentar
-
Hallo,
@ThomasM - habe mal deinen Befehl von Post5 ausgeführt
Antwort
{"LL": { "control": "dev/sys/ExtStatistics/SNder1-Wire", "value": "", "Code": "500"}}
Und nichts weiter.
Seit gestern sind wieder alle Fühler weg.
Im Gerätestatus steht "vor 35h" und der 1-wire Monitor findet nichts.
In der Log-Datei steht auch nurn etwas vom "tracker"
Evtl. lese ich noch nicht die richtige LOG-Datei aus.
Wo finde ich die System-log?Gruß HRA
### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
### EnOcean, KNX, MDT GTII ###Kommentar
-
Hallo HRA
Code:[URL="http://IPvomMS/jdev/sys/ExtStatistics/SNder1-Wire?"]http://IPvomMS/jdev/sys/ExtStatistics/SNder1-Wire[/URL]
IPvomMS = IP von Miniserver Beispiel 192.168.1.77 und wenn du nicht Port 80 hast auch noch die Portnummer anhängen, also 192.168.1.77:1234
SNder1-Wire = Die Seriennummer von deiner 1 Wire Extension, welche du in der Config findest.
Beispiel:
lg RomildoKommentar
Kommentar