Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
irgendwie verstehe ich etwas nicht:
für mein Garagentor hätte ich außen gerne einen NFC Code Touch. Tree Verkabelung ist leider nicht möglich. Also bleiben NANO und AIR. Für den Torantrieb benötige ich ein Relay. Also auch einen IO Air auf jeden Fall. Also kam mir zuerst der NANO in den Sinn. Aber welchen Vorteil hat dieser im Vergleich zum Air. Beim AIR ist ja auch eine 24VDC Versorgung möglich.
Sorry. Habe mich wohl nicht klar ausgedrückt. Meine Frage ist, wieso jemand den NFC Code Touch NANO verwenden sollte, wenn der NFC Code Touch AIR die gleichen Funktionen hat, wenn dieser über 24VDC angeschlossen ist. Die 24VDC bekomme ich ja auch vom IO Air, oder ist der Ausgang NUR für die digitalen Eingänge und mit den max 0,7W des NFC Code Touch AIR überfordert.
.. wieso jemand den NFC Code Touch NANO verwenden sollte, wenn der NFC Code Touch AIR die gleichen Funktionen hat,...
Für den NFC Code Touch Nano brauchst Du eine Batterie oder ein Netzteil im Bereich 9-28VDC 0.7W.
Wenn keine Leitung vor Ort ist und auch keine verlegt werden kann:
Dann bleibt ja nur der Batteriebetrieb.
In diesem Fall kann der Nano IO Air auch nicht versorgt werden, daher kommt hier nur der NFC Code Touch Air in Frage.
Wenn eine Spannung im Bereich 9-28VDC vor Ort vorhanden ist, kann der NFC Code Touch Air über diese versorgt werden.
Wenn 230V vor Ort vorhanden sind:
Kann der Touch über ein Netzteil, z.B. 230VAC/24VDC, versorgt werden.
Oder,
da der Nano IO Air einen 24VDC Ausgang mit max. 1W Ausgangsleistung hat und der Touch 0.7W benötigt, kann der Touch, über diesen Ausgang versorgt werden.
Vorausgesetzt die Gesamtleistung 1W wird nicht überschritten.
Wenn also z.B. auch noch Eingänge und/oder Ausgänge vor Ort benötigt werden, dann würde sich hier der Nano IO Air anbieten.
Den IO Air benötige ich sowieso vor Ort. Die Frage ist lediglich:
1) Touch AIR versorgt über den 24VDC Ausgang vom IO Air oder
2) Touch NANO aufgesteckt auf den IO Air.
Am IO Air hängt ein Ausgang (Garagentor) und ein/zwei Eingänge (Garagentor offen/geschlossen)
Hab nun die Dokumentation weiter gelesen und werde mich wohl für Version 1) entscheiden.
VT: der Nano IO Air ist nur für Tenperaturen von 0-35 Grad geeignet. Der NFC Touch benötigt im Normalzustand nur 0,05W. Die 0,7W werden nur beim lesen von NFC Tags verwendet. Das Kabel für die Steuerung des Garagentores ist nicht im Freien und kann nicht von Einbrechern „verwendet“ werden. OK, der letzte Punkt ist mehr für die Paranoia und für Filme
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar