ich hole einmal diesen Beitrag aus der Versenkung.
Ich beabsichtige den Shelly-Wassermelder „Flood“ zur Signalisierung auf meine Hausautomation einsetzen. Was mir aber nicht so gefällt ist, dass der Wassermelder für Bodenmontage konzipiert ist.
Ideal wäre, wenn ich den Melderbaustein mittels zusätzlichem kabelgebundenen Sensor abgesetzt montieren könnte. Das hätte für mich den Vorteil, dass ich den „Flood“ Zugänglich in WLAN-fähigen Umfeld montieren könnte.
Deshalb meine Frage, wäre es möglich an die inneren Melderkontakte Drähte anzuschließen? Wenn ja braucht der Sensoranschluss z.B. https://www.elektrotechnik-schabus.de/warnsysteme-wasser/wassersensoren-und-schwimmerschalter/wassersensor-sht-5006 ja zwei Anschlüsse zur Wasserdetektierung. Es wäre für mich Hilfreich, wenn ich entsprechende Infos bekommen könnte, wie und ob man das umsetzen kann.
Danke im Voraus
Michael
Kommentar