Nach ein wenig einlesen in die Materie und jedemenge Fragen fange ich mal mit der Anforderung an.
1. Kostengünstig
2. Platzsparend
3. Effizient
Ausgangspunkt:
Kleingartenhaus ca 30m2
Garten 200m2
Zukunft: weitere 200m2
Da ich mein Kleingartenhaus etwas modifizieren möchte und gerade die Betonierarbeiten ( Innenbodenplatte) abgeschlossen habe, bin ich mit der Rohinstallation mal fertig. Im nachhinein sicher mit zu wenig Reserven aber das ist nicht so schlimm da ich ja noch genug Platz in den Wänden habe

Momentaner Wunsch:
7 Fenster mit Aussenjalousinen Sowie 7x Fenster, 1x Eingangstür mit Fensterkontakte
Bad: 2x 24V Spot Warmweiß
1x LED RGBW Band 24V 5 bis 7m ( 60led/m)
Fussbodenheizung elektrisch mit 1xSensor
Küche: 3x 24V Spot Warmweiß
1x LED RGBW Band 24V ca 5m (60led/m)
Fussbodenheizung elektrisch mit 1x Sensor
Wohnraum:
4x LED RGBW Band je 5m 24V
4x LED Fussraumbeleuchtung 12V oder weitere 4x 3m LED RBGW Bänder 24V (60Led/m)
1x Bewegungsmelder
1x Türklingel mit Kamera( Eingangsbereich)
Aussenbereich:
2x Bewegungssensor 12 V
mit LED Strahler 230 V
Zukunft:
Gartenbewässerung
Und Pooltechnik integrieren.
Nun meine Frage:
Realisiert sollte werden, Alarmanlage,Gegensprechanlage, Lichtsteuerung und Fussbodenheizung im Bad und Küche, alles steuerbar mit Handy. An drei Stellen werde ich 4 fach Taster Einheiten platzieren für Lichtsteuerung sowie bei einer Stelle 1x 8 fach Taster( Jalousinen). Jalousinensteuerung so gedacht 1x tasten auf, 2x tasten zu, je Taster eine Jalousine.
Was würdet ihr an Komponenten empfehlen?
Schaltschrank wäre geplant 2 x 4 reihig von Hager. Wobei für Gartenbewässerung und Pooltechnik ein externen Schaltkasten geplant ist.
Da es ja relativ klein ist wäre mir die Platzierung der Komponenten am liebsten alle im Schaltkasten.
Da ich zu den LED streifen max. 10m Zuleitung habe. Sollten sich 5x 2,5 mm2 ausgehen.
Da ich da noch nicht so viel Ahnung habe wie viele andere hier.
Dachte ich mir mal:
2x TDK Lambda DSP-100-24 Netzteile
1x MS Loxone
CAT 7 Kabel hätte ich ausreichend zu Verfügungen oder benötige ich spezielle Kabeln zu den Tastern, Bewegungsmelder( Loxone) ?
Der Rest ist mir noch ein Rätsel.
Da ich nicht weiß ob die Tree Technik mit RGBW Dimmer oder DMX Lösung besser wäre.
Oder vielleicht eine andere?
Da hoffe ich auf hilfe eurer Seite.
Da die Fussbodenheizung mit 230V und ca. 150W auf dem m2 ( Bad 2 m2, Küche 2 m2) in Summe 600W aufweist denke ich das diese über seperate Relais und jeweils 1x Tempsensor visualisiert werden muss. Aber derzeit habe ich noch keine Ahnung welche Sensoren. Ausser das sie im 0-10V Bereich sein sollen .
Bin für jede Antwort schon mal im Vorraus dankbar und freue mich auf viele Denkanstöße und Wegweiser.
LG Martin
Kommentar