Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
habe des öfteren gelesen das die Loxone Automatikjalousine nicht mit KNX Aktoren funktionieren soll.Die Frage bezieht sich das nur auf reine KNX Aktoren für Rolladen oder für alle.
Habe hier einen normnalen KNX Aktor kann ich da den Raffstore dran anschliessen ohne auf die Funktionalität der Automatikjalousine zu verzichten.
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
Elektrisch funktioniert das zwar wie es in dem von dir oben verlinken Wiki Artikel beschrieben ist, in der Praxis ist aber gerade die Lammenverstellung damit ein totaler Mist.
Teilweise geht es zwar aber manchmal klappt es dann überhaupt nicht, je nachdem wie ausgelastet der Miniserver und/oder KNX Bus gerade ist.
Zuletzt geändert von Labmaster; 22.08.2019, 08:43.
Wir haben Raffstores mit Merten Jalousieaktor und Loxone Automatikbaustein seit 4 Jahren im Einsatz. Läuft...
Es gibt nur eine Kleinigkeit die stört - wenn man den Befehl „runter und Lamellen waagerecht“ auslöst und die Stores nicht schon unten sind, dann werden die Lamellen nicht ganz waagerecht gestellt. Sind die Stores schon unten, dann funktioniert es. Vermutlich nur ein Timing Problem, war bisher zu faul zum suchen. (Funktion wird nur verwendet wenn wir nicht da sind, daher stört es kaum.)
Wichtig bei der Konfiguration - Loxone braucht die alleinige Kontrolle! Also im Aktor jegliche Intelligenz und die Handsteuerung am Aktor selbst abschalten. Sonst gibt’s Chaos bis hin zu gegensätzlicher Ansteuerung und das finden die Motoren nicht lustig...
MDT Jalousie-Aktoren (bei anderen KNX-Herstellern vermutlich auch) sind intern gegen gleichzeitige Ansteuerung up <> down verriegelt. Ein Vorteil gegenüber z.B. einer Relay Extension.
Vergiss KNX für Jalousien!
Habe mich jahrelang mit den besten und teuersten Aktoren gequält.
Umgebaut auf Rel. Extensionen und seither problemloser Betrieb.
Wenns so weitergeht, werd ich das auch machen müssen. Verwende KNX MDT Jal Aktoren, aber da arbeiten zwei Gehirne anscheinend unsynchronisierbar gegeneinander... Zumindest habe ich noch keinen sinnvolen Weg gefunden, trotz vieler guter Ideen hier im Forum.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar