nachdem ich meinen Gaszähler (Reed-Kontakt) und auch den Stromzähler (loxberry Plugin) bereits in die Loxone integrieren konnte, steht als nächstes die Wasseruhr an.
Ich habe dazu auch den Beitrag im loxwiki gelesen und auch bereits 3 induktive Näherungssensoren ausprobiert.
Meine Wasseruhr ist eine Diehl Corona MCI, im offiziellen Zubehör habe ich den Diehl IZAR PULSE I gefunden, der ist aber mit 80€ relativ teuer. Wenn ich mit etwas Basteln billiger wegkommen würde, wäre mir das lieber

Deswegen habe ich folgende Sensoren ausprobiert:
- LJ12A3-4-Z/BY
- LJ12A3-4-Z/BX
- LJC18A3-B-Z/BY (mit verstellbarem Erkennungsbereich)
Leider erkennt keiner dieser Sensoren den "metallischen Halbmond" und damit ist auch keine sinnvolle Platzierung möglich. Andere metallische Objekte werden erkannt.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich mich einfach nur zu blöd anstelle, oder die Metallplatte in meiner Wasseruhr nicht ausgelesen werden kann?
Laut dem Datenblatt ist der Diehl Kontakgeber ein Hall-Sensor, der auf die Metallplatte reagiert. Das müsste man doch nachbauen können?
Hier noch die Infos zur Uhr, auf der Hersteller-Homepage:
Ich bin für jede Hilfestellung dankbar!
Viele Grüße,
Michael