Wetterstation über RS485 oder KNX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • al3x
    Extension Master
    • 28.08.2019
    • 127

    #1

    Wetterstation über RS485 oder KNX

    Hallo zusammen,
    bin noch ziemlicher Newbie was Loxone angeht.
    Möchte mir die Wetterstation Thies Compact WSC11 zulegen.
    Diese hat eine RS485 Modbus RTU Schnittstelle.
    Es gibt das baugleiche Gerät von Jung (2225 WS) als KNX Variante.

    Wozu würdert ihr raten? KNX oder RS485 Version?
    Welche Variante ist einfacher einzubinden?
    Für RS485 bräuchte ich eine Extension, KNX könnte ich direkt abfragen oder?
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4328

    #2
    Wenn du kein Problem mit KNX hast (Netzteil und ETS erforderlich) dann würde ich persönlich zu KNX Variante greifen.

    Für die Modbusvariante brauchst du eine ModbusExtension (keine RS485 Extension) oder über ein Plugin am Loxberry

    Beide Varianten benötigen etwas Vorarbeit.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • quicksim
      Smart Home'r
      • 27.11.2016
      • 71

      #3
      Hallo Alex, hast du dann die Wsc 11 erworben und wenn ja, wie bist du damit zufrieden ?

      Kommentar


      • AlexAn
        AlexAn kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hab die Elsner P03 in Modbus RTU und die macht ihre Arbeit seit Anfang an ohne Probleme!
    • al3x
      Extension Master
      • 28.08.2019
      • 127

      #4
      jepp. bis jetzt sehr zufrieden. Funktioniert alles wie es soll. (aber ist auch erst knapp ca. 2 Jahre alt)

      Kommentar

      Lädt...