wir haben bei uns im Büro LED Panels mit DALI-Vorschaltgeräten von MeanWell (DLC-45-1050DA) verbaut, die wir mit der DALI Extension ansteuern. An sich funktioniert die Kombination wunderbar, allerdings ist das Dimmverhalten etwas wunderlich. Das Vorschaltgerät hat laut Doku (und auch laut Config) einen minimalen Dimmwert von knapp unter 8%, den ich für die Leuchten in der Extension auch angegeben habe.
Allerdings ändert sich die Helligkeit der Leuchten nur im Bereich von ca. 45% bis 100%, alles darunter ist subjektiv absolut gleich.
Das zeigt auch eine Konstantlichtregelung (Theben theronda) mit den Leuchten, die immer wieder bis zu ihrer Untergrenze (10%) runter dimmt und dann abschaltet, nur um danach sofort wieder einzuschalten, weil sich an der Helligkeit unter 40% definitiv nichts zu ändern scheint.
Die EVGs sind als DALI Typ 6 erkannt und eingelernt.
Wir haben noch einen Spot mit Helvar EVG, der sich problemlos und sichtbar bis ein einstellige Bereiche dimmen lässt. Deshalb weiß ich nicht, ob es an den MW EVGs oder an der Kombination mit den Panels liegt...
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Viel einstellen kann ich in der Config bei den Leuchten ja nicht, wenn ich die Grenzen oder die Skalierung ändere, bringt das nicht wirklich was bzw. die Leuchten werden nicht mehr ausgeschaltet, weil hierzu ja 0% gesendet werden muss...
Wir haben noch ein ABB KNX-DALI-Gateway da und einige weitere von den Leuchten, vllt. teste ich das mal über KNX, ob es an der Extension liegt.
Dank euch schonmal!
Viele Grüße,
Benny
Kommentar