Plötzlich alle AQs defekt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matzinger
    Smart Home'r
    • 23.10.2016
    • 34

    #1

    Plötzlich alle AQs defekt?

    Hallo,
    letztens war ein Wolf Techniker bei mir und hat die Platine der Lüftungsanlage getauscht. Diese ist an einen AQ angeschlossen. Seit dem Termin gibt der AQ nun keine Spannung mehr aus. Mehr noch, gibt kein AQ mehr eine Spannung aus. Alle anderen AQs sind unbelegt und ich habe sie nur zu Testzwecken aktiviert.
    Kann es sein, dass durch einen Fehler des Technikers (zu hohe Spannung angelegt,...) alle AQs funktionsunfähig werden? Auf der Platine des Mini Servers ist kein Defekt zu erkennen.

    Danke vorab und Gruß.

    Matthias
  • Oli
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 293

    #2
    Hast du mal den MS neu gestartet um das Problem zu beheben? Ich hätte das auch mal das alle AQ nicht mehr funktionierten.

    Kommentar

    • Matzinger
      Smart Home'r
      • 23.10.2016
      • 34

      #3
      Ja natürlich

      Kommentar

      • Labmaster
        Lox Guru
        • 20.01.2017
        • 2585

        #4
        Hast du die Lüftungsanlage mal wieder abgeklemmt und dann gemessen ?
        Könnte ja sein, daß die Anlage durch eine falsche Beschaltung den Analogeingang zu stark belastet oder sogar eine Fehlspannung zuführt, was durchaus auch auf andere Kanäle durchschlagen könnte.
        Es wäre deshalb interessant zu wissen, ob das Problem reversibel ist oder ob etwas geschädigt wurde.
        Nach dem Abklemmen sollte man den MS aber auch mal stromlos machen bevor dann nach einem Powerup neu gemessen wird.

        Kommentar

        • Matzinger
          Smart Home'r
          • 23.10.2016
          • 34

          #5
          Hallo,

          ja ich habe die Anlage abgeklemmt, neu gestartet und direkt am Miniserver gemessen. Leider nichts...

          Kommentar

          • Labmaster
            Lox Guru
            • 20.01.2017
            • 2585

            #6
            Wie waren während der Messung die interne Analog Ausgänge in der Config beschaltet ?
            Messungen wurde jeweils gegen GND des Miniservers gemacht ?

            Kommentar

            • Matzinger
              Smart Home'r
              • 23.10.2016
              • 34

              #7
              Hallo,

              Der AQ1 hängt an einer Config für die Lüftungsanlage. An der habe ich ja nichts geändert. Ich habe dann probeweise die anderen 3 auch einfach parallel mit dran gehangen. Die Liveview zeigt mir auch die korrekte Spannung an.

              Gruß
              Matthias

              Kommentar

              • Labmaster
                Lox Guru
                • 20.01.2017
                • 2585

                #8
                Andere Spannungen am Minisever (24V ..) lassen sich aber messen ?
                Falls, ja dann würde ich davon ausgehen, daß wirklich der Miniserver einen Defekt hat.

                Kommentar

                • Thomas M.
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 3263

                  #9
                  Hier etwas zu sehen?
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Matzinger
                    Smart Home'r
                    • 23.10.2016
                    • 34

                    #10
                    Hallo,

                    ja, andere Spannungen funktionieren. Ich kann sogar alle AQs zum messen als Ground verwenden, sprich wenn ich 24V gegen AQ1 bis 4 messe, zeigt das Messgerät 24 V an. Auf der Platine ist kein Defekt zu sehen.

                    Gruß Matthias

                    Kommentar

                    • Thomas M.
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 3263

                      #11
                      Dann liegt der Fehler meiner Meinung nach nicht zu tief in den Eingeweiden der Hardware. Der AD5724 fängt ja nicht auf einmal an, die Ausgänge auf GND zu schalten obwohl der "Befehl" da ist eine Spannung auszugeben.

                      Meinerseits würde ich vermuten dass an der (EMV-)Schutzbeschaltung etwas im Eimer ist und das Signal auf GND prügelt.
                      Sonst finde ich anhand der Fotos nichts, was das verursachen könnte.

                      Einen Schaltplan würde ich mir wünschen Wünschen darf man sich das ja.

                      Ein Bauform 1206 Ferrit (vermutlich) hängt auf jeden Fall mal am Ausgang gegen GND dran. (Die eingeringelten Teile auf der Oberseite der Platine)
                      Bei einem Ausgang würde ich dieses Bauteil mal entfernen und schauen was dann los ist.
                      Aber nicht runterreißen, sondern zerstörungsfrei runterlöten.


                      Ich bringe es nicht wirklich hin, anhand der Fotos die Beschaltung der Ausgänge nachzustellen. Kann also deinen "GND-Effekt" schaltungstechnisch nicht nachvollziehen, darum nur erfahrungsmässige Vermutungen und ein bisschen Glaskugel.
                      Wieso das auf einmal bei allen 4 Ausgängen zeitgleich passiert, keine Ahnung. Man müsste genau nachstellen können, was bei deinem Termin alles passiert ist.
                      Und einen Fehler ("ups 2 Adern vertauscht") wird im Nachhinein niemand zugeben.

                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Thomas M.; 10.09.2019, 05:13.

                      Kommentar

                      • Labmaster
                        Lox Guru
                        • 20.01.2017
                        • 2585

                        #12
                        Der AD5724 hängt mit seinem AVdd (Pin 24, siehe PDF auf Seite 9 : https://www.analog.com/media/en/tech..._5734_5754.pdf ) mit Sicherheit an einer 10V Quelle, wenn alle 4 Ausgänge betroffen sind, dann könnte man auch vermuten, daß die 10V dort eben nicht mehr anliegen ?

                        Kommentar

                        • Thomas M.
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 3263

                          #13
                          Klingt jedenfalls irgendwie wahrscheinlicher als meine Theorie.

                          Whatever, als Otto Normal-Loxoner wird das schwierig.
                          In 3 Monaten ist Weihnachten, auf die Wunschliste damit

                          Kommentar

                          • Matzinger
                            Smart Home'r
                            • 23.10.2016
                            • 34

                            #14
                            Hallo,

                            Also ich habe nochmal die Stecker vom Miniserver entfernt und dann neu gestartet. Jetzt laufen AQ2 bis 4 wieder nirmal, AQ1 bleibt allerdings tot. Für mich jetzt erstmal okay so, da ich eh nur einen AQ brauche. Trotzdem sehr komisch, im Nachhinein wird der Wolf Techniker ja nicht zugeben, einen Fehler gemacht zu haben.

                            Gruß Matthias

                            Kommentar

                            • romildo
                              Lebende Foren Legende
                              • 25.08.2015
                              • 5159

                              #15
                              Zitat von Matzinger
                              ...letztens war ein Wolf Techniker bei mir und hat die Platine der Lüftungsanlage getauscht. Diese ist an einen AQ angeschlossen....
                              ...im Nachhinein wird der Wolf Techniker ja nicht zugeben, einen Fehler gemacht zu haben...
                              Der Platinentausch an der Lüftungsanlage wird ja einen Grund gehabt haben.
                              Könnte es nicht auch sein, dass der AQ schon vor dem Besuch des Technikers defekt war?
                              lg Romildo

                              Kommentar

                              Lädt...