Miniserver Go USB Stromanschluss defekt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mozart99
    Extension Master
    • 17.02.2017
    • 166

    #1

    Miniserver Go USB Stromanschluss defekt

    Hallo, bei meinem Miniserver GO ist die Micro USB Buchse abgebrochen. Nun sollte ich den Server aber unbedingt zum laufen bringen, da natürlich nichts mehr geht. Es gibt 4 Lötstellen, kann mir jemand die Belegung sagen damit wir ein externer Trafo anschliessen können? (5VDC max. 1,3 Watt) Herzlichen Dank für die Hilfe. Gruss Marcel
    Miniserver, Loxone Air, RasperryPi
  • mozart99
    Extension Master
    • 17.02.2017
    • 166

    #2
    Hier noch fie fotos
    Angehängte Dateien
    Miniserver, Loxone Air, RasperryPi

    Kommentar

    • Labmaster
      Lox Guru
      • 20.01.2017
      • 2585

      #3
      Da sind die 5 kleinen Pads in Reihe direkt nebeneinander, die beiden äußeren sind Spannungsversorgung also 5V und GND.
      Welcher von beiden was ist, sollte man sehen oder zumindest messen könne, da GND z.b. auch mit den beiden Pads verbunden sein sollte, an welchen die USB Metalschirmung angelötet war.
      Für GND mußt du dann also auch nicht direkt an das kleine Pad sondern kannst auf vielen andere Stellen ausweichen.
      Bei den 5V mußt du halt sehen ob du von dort ausgehend noch was besseres zum anlöten finden kannst, wenn nicht, dann halt doch direkt an das kleine Pad.

      Hier wäre noch das Pinout der Micro USB Buchse: https://de.wikipedia.org/wiki/Univer...SB_Micro-B.svg
      Pin1 ist 5V
      Pin 5 ist GND

      Kommentar

      • jens.beckers
        Dumb Home'r
        • 23.03.2016
        • 21

        #4
        Ich hatte gestern ebenfalls eine Reparatur an der Stromversorgung meines MinserverGo und habe mich gefreut, dass ich hier die passenden Informationen finden konnte
        Dabei habe ich allerdings etwas gerätselt,ob Pin 1 +5V links oder rechts auf der Platine ist.
        Er ist links ! :-)

        Da die Anschlüsse wirklich sehr klein sind, habe ich GND an dem dickeren Flecken Lötzinn direkt in der Ecke angelötet.
        Funktioniert wieder einwandfrei !
        Danke

        Kommentar

        • ChrisF
          Dumb Home'r
          • 18.06.2017
          • 26

          #5
          Moin zusammen,

          mein Kunde hat den Micro USB Port gleich mit Pads raus gerissen, daher habe ich die Leiterbahn freilegen müssen. Glasfaserstifte sind wirklich super geeignet dafür!
          Die nächstmögliche Stelle zum Anlöten ist das erste Bauteil, rechte Seite. Vermutlich ein Kondensator, da links GND anliegt. Ich weiß es aber auch nicht, kann es nicht mehr lesen in meinem Alter
          Der ganze USB Port ist sowohl links als auch rechts mit GND verbunden, die Punkte sind schnell gefunden.
          Anbei ein paar Bilder bevor ich die Stelle verklebt habe.

          Viel Erfolg!
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...