Bestehende Lichtschkater ersetzen?!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • NilsG
    LoxBus Spammer
    • 09.04.2019
    • 352

    #1

    Bestehende Lichtschkater ersetzen?!?

    Hallo zusammen ...

    ich komme aus der HOMEMATIC Ecke 😎
    möchte meinen Ausbau aber gerne mit LOXONE einrichten.

    von HOMEMATIC kenne ich Schalter-EinsĂ€tze fĂŒr Markenschalter, mit denen man bestehende Verkabelungen nutzen kann.

    gibt es vergleichbares auch von LOXONE?

    Danke,
    nils
  • Clubsport
    MS Profi
    • 11.01.2018
    • 602

    #2
    Leider nein.... Es gibt eigentlich nur die Touch-Serie, die dafĂŒr optisch aber perfekt in Gira System 55 (oder wie das heisst) passt.

    GrĂŒĂŸe, Martin

    Kommentar

    • THX
      Lox Guru
      • 06.01.2016
      • 1499

      #3
      Zitat von Clubsport
      Leider nein.... Es gibt eigentlich nur die Touch-Serie, die dafĂŒr optisch aber perfekt in Gira System 55 (oder wie das heisst) passt.

      GrĂŒĂŸe, Martin
      PERFEKT ist vielleicht etwas zu viel des Guten Wenn man genau schaut, sieht man einen Farbunterschied zwischen Loxone Taster (Touch Tree weiß) und Rahmen (egal ob glĂ€nzend, matt, ...). Aber verwende die Kombination in machen fĂ€llen auch, wenn z.B. ein Standard Schalter und ein Loxone Taster in einen Doppelrahmen sollen.
      Smarthome: ÜberlĂ€ufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
      DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
      Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
      Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

      Kommentar

      • NilsG
        LoxBus Spammer
        • 09.04.2019
        • 352

        #4
        Zitat von Clubsport
        Leider nein.... Es gibt eigentlich nur die Touch-Serie, die dafĂŒr optisch aber perfekt in Gira System 55 (oder wie das heisst) passt.

        GrĂŒĂŸe, Martin
        Ach schade ... dann muss ich nochmal in mich gehen đŸ™đŸ»đŸ˜Ž

        danke,
        Nils

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11237

          #5
          Ich dachte, der Nano IO Air wĂ€re fĂŒr sowas gebaut? Braucht aber heftig Platz!

          Oder GerĂ€te außerhalb des „Loxone-Universums“: Shelly (Anbindung via MQTT+Raspberry), oder - da schau her! - Homematic (Anbindung ĂŒber Raspberry+HM-Breakout-Bord), beides am LoxBerry.

          Was heißt denn „Ausbau“? In meiner Gegend versteht man damit zum Bestand neue FlĂ€chen dazubauen. Da hĂ€ttest du ja alle Möglichkeiten.
          Hilfe fĂŒr die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          LĂ€dt...