ich habe jetzt schon mehrere Smart Socket Air an meinen Bosch Geschirrspüler probiert, immer mit dem
gleichen Ergebnis. Stecke ich den Geschirrspüler an eine Smart Socket Air, kann ich zwischen dessen Gehäuse
und Erde bis zu 200V messen. Also habe ich gleich einen Elektriker die Steckdose und den Spüler überprüfen lassen.
Installation inklusive Potentialausgleich war soweit in Ordnung. Der Elektriker hat anschließend an der Smart Socket Air
festgestellt, das diese im ausgeschalteten Zustand 10-15V durchlässt, und es so seiner Meinung nach, zu einer Spannungsverschleppung
mit dem Entstörkondensator in der Spülmaschine kommt.Wenn man den Smart Socket in der Steckdose so dreht, damit die Phase getrennt wird,
gibt es keine Probleme.
Wie sind denn eure Meinungen hierzu?
Viele Grüße
Florian
Kommentar