Spannung auf dem Gehäuse der Spülmaschine mit Smart Socket Air

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FlorianZ
    Dumb Home'r
    • 17.06.2017
    • 17

    #16
    Die Spülmaschine ist 11 Jahre alt.

    Kommentar

    • doc-brown
      Lox Guru
      • 13.09.2015
      • 1487

      #17
      ok - bei dem alter koennte ja tatsaechlich ein problem innerhalb der maschine vorliegen.

      waere ja durchaus denkbar - vielleich auch mal pruefen lassen vom eli.

      steckdose wuerde ich als erstes mal genau checken lassen - und dann die maschine sollte bei der steckdose kein fehler vorliegen

      Kommentar

      • FlorianZ
        Dumb Home'r
        • 17.06.2017
        • 17

        #18
        Ja eigentlich dachte ich, genau das hat er schon überprüft....

        Kommentar

        • doc-brown
          Lox Guru
          • 13.09.2015
          • 1487

          #19
          die sache ist die - auf dem gehaeuse der maschine darf - auch bei nur einpolig getrennter versorgung - keine spannung anliegen (wenn alles in ordnung ist).

          jetzt kann das problem mit dem PE in der maschine liegen oder aber auch an der stromversorgung als solches. rein theoretisch koennte auch der gruen gelbe draht in deiner unterverteilung abgefallen sein - der diese steckdose versorgt.
          Zuletzt geändert von doc-brown; 20.09.2019, 19:03.

          Kommentar


          • Thomas M.
            Thomas M. kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das hätte der Elektriker ja gemessen, wenn zwischen N und PE ein Spannungsunterschied wäre.
            Nun ja, schwierig wenn man nicht selbst alles vor sich hat.

          • doc-brown
            doc-brown kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            deswegen fragte ich ja WAS und MIT WAS er gemessen hat 😉
        • FlorianZ
          Dumb Home'r
          • 17.06.2017
          • 17

          #20
          So der Elektriker kommt nächste Woche nochmal vorbei. Ich hoffe er findet dann den Fehler. Ist schon irgendwie beunruhigend.
          doc-brown
          Einen PEN Leiter haben wir hier gar nicht. Wir haben ein TT Netz. PE geht von der Potentialausgleichschiene auf den Fundamenterder ohne Verbindung zum N Leiter.

          Kommentar


          • doc-brown
            doc-brown kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            sorry! ich meinte einen PE !!!
        Lädt...