S0 Ausgang Miniserver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • americanium
    Extension Master
    • 10.10.2016
    • 103

    #1

    S0 Ausgang Miniserver

    Hallo!

    Ich möchte gern ein S0 Signal mit dem Miniserver erzeugen, lässt sich das umsetzen ?

    Grund: Da ich einen Fronius WR und einen Victron Batteriewechselrichter habe abet die Statistik im Fronius sehr gut ist möchte ich dem Froonius WR einen korrigierten Verbrauchswert vorgeben. Wenn also der Victron lädt oder aufspeist soll das als Gesamtwert im Fronius sein. Den echten Messwert vom Verbrauchszähler bwnötige zur korrekten Nullkompensation. Noch einen Zähler mag ich nicht einbaun hab jetz scho 4.

    Danke!
    bG
    KNX mit Gira Tastsensoren "3", MDT Wetterstation, MDT Schaltaktoren mit Strommessung, MDT Dimmaktoren, Griesser MGX-9 Raffstoresteuerung, Helios KWL - Loxone Miniserver - Raspberry Pi (Loxberry) mit HA Bridge für Amazon Echo, Gira Rauchmelder, E-Key, Fronius Symo, SDM530 Modbus Zähler + S0 für Verbrauchszweig + S0 für Wärmepumpe. In Planung: eBUS über Raspberry + FHEM
  • bigal
    Dumb Home'r
    • 20.10.2021
    • 28

    #2
    Hallo,
    hast du mittlerweile eine Lösung? ich möchte auch einen WR über ein simuliertes S0 Signal steuern. Ohne einen zusätzlichen Zähler einzubauen....

    Kommentar

    Lädt...