Lunatone 4-Kanal LED Dimmer (CV, DT6) - Spannungswiederkehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #1

    Lunatone 4-Kanal LED Dimmer (CV, DT6) - Spannungswiederkehr

    hallo an euch :-)

    ich habe mir mal zwei hutschienendimmer von den o.g. besorgt, um damit etwas zu spielen.
    sie funktionieren auf anhieb mit der loxone dali ext zusammen. keine probleme !

    beim testen ist mir was aufgefallen und ich wollte wissen, habt ihr das auch - und wie geht ihr damit um.

    wird bei einem normalen betrieb - die spannung an der DALI ext weggenommen - gehen alle lichter, die am lunatone dimmer hängen auf 100% - d.h. es geht alles an.
    spannung wieder an die dali ext dran - geht nicht alles wieder aus - sondern man muss alle lampen über die visu - einmal ein- und wieder ausschalten.

    ist das normal oder kann man das bei den lunatones irgendwo einstellen, wie sie sich verhalten, wenn der dali bus weg ist? (gleiches verhalten übrigens auch, wenn man bei der dali ext den dali bus wegzieht - ich denke für die lunatones ist das egal, ob der dali bus gezogen wird - oder die spannung an der dali ext weg ist).

    kennt ihr das?

    grüsse
  • Loxtom577
    MS Profi
    • 19.08.2018
    • 504

    #2
    Ich würde es für normal halten.
    Ich hab bei mir 5 RZB Toledo Flat und eine Büroleuchte von Philips (alle werkseitig mit DALI-LED-Treiber) verbaut.
    Die verhalten sich genauso. Da ist auch kein Muster erkennbar.
    Muss die auch jedesmal erst alle ein- und wieder ausschalten bevor sie wieder normal funktionieren.

    Hängen auch alle an der DALI-Extension.

    Dass sie bei Ausfall des DALI auf 100% gehen ist normal. Ohne DALI wird bei anlegen der Betriebsspannung die Leuchte eingeschaltet.
    Dies ermöglicht den Betrieb einer DALI-Leuchte mit herkömmlichem Schalter.
    Zuletzt geändert von Loxtom577; 07.10.2019, 22:03.

    Kommentar

    • voltus
      LoxBus Spammer
      • 26.08.2015
      • 208

      #3
      Zitat von doc-brown

      wird bei einem normalen betrieb - die spannung an der DALI ext weggenommen - gehen alle lichter, die am lunatone dimmer hängen auf 100% - d.h. es geht alles an.
      spannung wieder an die dali ext dran - geht nicht alles wieder aus - sondern man muss alle lampen über die visu - einmal ein- und wieder ausschalten.

      ist das normal oder kann man das bei den lunatones irgendwo einstellen, wie sie sich verhalten, wenn der dali bus weg ist? (gleiches verhalten übrigens auch, wenn man bei der dali ext den dali bus wegzieht - ich denke für die lunatones ist das egal, ob der dali bus gezogen wird - oder die spannung an der dali ext weg ist).
      Das ist normales Verhalten aller Dali Vorschaltgeräte. Dali wurde ja ursprünglich für gewerbliche Anwendungen konzipiert. Da macht es Sinn, wenn die Leute nach Stromausfall erst mal Licht haben.

      Bei vielen KNX/DALI Gateways kann man das einstellen. Hat Loxone scheinbar übersehen.

      Du kannst das Verhalten aber auch an den DALI Geräten selbst einstellen mit einer sogenannten "DALI Maus":

      LUNATONE 24138923 DALI USB Schnittstelle - Schnittstelle zur Kommunikation zwischen PC-Programmen und den Modulen im DALI-Lichtsystem Das DALI USB ist ein PC-USB Schnittstellenmodul für DALI Systeme.


      Ist recht teuer in der Anschaffung, deshalb bieten wir auch die Programmierung bei Kauf der Geräte an:

      Online Elektro-Shop für Privat- und Gewerbekunden mit Blitzversand. Umfangreiches Elektroartikel Sortiment zu günstigen Preisen. Schaltermaterial von Gira, Berker, Busch-Jaeger, Legrand, Merten und Jung.


      Kommentar


      • doc-brown
        doc-brown kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        super :-) danke fuer die info!!!
        und BTW - die dimmer sind von dir :-) aber ich habe keine programmierung mitbestellt...
        wobei bei 21 dimmern, die ich noch brauche kommt das kostenmäßig wahrscheinlich einem interface gleich
    Lädt...