Abus Tvip64510 Mini Tube Kamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Abus Tvip64510 Mini Tube Kamera

    Liebe alle,

    Ich habe heute 2 Abus tvip64510 Mini tube Kameras in Betrieb genommen.



    Leider finde ich keinen Weg diese in Loxone einzubinden. Mjpeg wird ja unterstützt und auch als 2.Stream bereitgestellt. Ich habe es auch schon geschafft ein Bild per rtsp mittels VLC zu generieren. Loxberry möchte ich hier wenn möglich umgehen.

    Kann mir da jemand helfen bzw. hat da jemand schon Erfahrungen mit Abus Kameras. Im Forum gibt es dazu ja kaum Infos.

    Danke euch.

    LG Hubert

  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #2
    Du wirst, wenn du nur rtsp von der Kamera bekommst, um einen Loxberry oder irgendwaas vergleichbares nicht drum rum kommen. einen rtsp Stream kriegst du nicht direkt in Loxone.
    Ich nutze ffmpeg um meinen Kamera rtsp Stream in Loxone anzeigen zu lassen. vlc geht aber genauso. Von daher: Nimm den Loxberry und das entsprechende Plugin.

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3620

      #3
      Ein Loxberry ist Pflicht in einem Smarthome.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Danke für eure Info.
        Ich habs schon stark vermutet, dass am Loxberry kein Weg vorbei führt. Wie so oft 😉
        Habe auch bei Abus direkt mal angefragt ob es hier eine andere Lösung gibt. Werde die Antwort hier posten sobald ich eine bekommen habe.

        LG Hubert

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hallo nochmals,

          habe heute folgende Info von ABUS Österreich erhalten:

          Unsere Kameras liefern ausschließlich RTSP Streams. Über http können wir lediglich Single JPG anbieten.
          Single JPG http://username@password@<servername>:<HTTP-Port>/Streaming/channels/1/picture JPG-Bild immer von Stream1
          H.264 Stream rtsp://username@password@<servername>:<rtsp-port>/ch1/main Stream1
          rtsp://username@password@<servername>:<rtsp-port>/ch1/sub Stream2
          MJPEG-Stream rtsp://username@password@<servername>:<rtsp-port>/ch1/main Stream1
          rtsp://username@password@<servername>:<rtsp-port>/ch1/sub Stream2
          Somit ist alles klar!
          Danke nochmals.

          LG Hubert

          Kommentar

          • elb
            Azubi
            • 04.04.2023
            • 3

            #6
            ​Hallo alle zusammen
            ich versuche eine Abus TVIP Kamera mit dem rtsp stream in das MotionEye Plugin einzufügen! Ich finde auch die Kamera aber die MotionEye Plugin zeigt mir Kein bild an und ein Fehler!
            Hat wer einen Tipp was ich Falsch gemacht haben könnte?

            ​​​

            Kommentar

            • nori007
              Smart Home'r
              • 18.03.2018
              • 59

              #7
              Hallo.
              Probiere mal folgende Adressen

              rtsp://IP_Kamera:554/Streaming/channels/102

              oder für den Channel 1 (vermutlich der bessere)

              rtsp://IP_Kamera:554/Streaming/channels/101

              Bei meiner ABUS kann man auch noch einen 3 Kanal (103) freischalten, Der kann dann eine bessere Auflösung im MJPEG Format ausgeben.

              Bei den Einstellungen sollte TCP Network Kamera eingetragen sein.

              Du schreibst, du bekommst einen Fehler, welchen denn? Oder sollte das kein Fehler heißen?​
              Zuletzt geändert von nori007; 13.06.2023, 22:29.

              Kommentar

              Lädt...