LED-Beleuchtung mit integriertem Netzteil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    LED-Beleuchtung mit integriertem Netzteil

    Hallo,
    ich habe für meinen Sohn eine LED-Deckenleuchte aus dem Bauhaus mit integriertem dimmbarem Netzteil gekauft.

    Nun gelingt es mir nicht, diese vernünftig anzusteuern - sie wechselt dauerhaft die Helligkeit von ganz hell zu ganz dunkel.
    An-/ Ausschalten ist nicht möglich.

    Angeschlossen ist sie über einen Analogausgang mit Koppelrelais.

    Ich denke, es liegt an den Korrekturwerten
    Eingangswert 1
    Zielwert 1
    Eingangswert 2
    Zielwert 2

    Als Baustein habe ich die sowohl den Schalter als auch den Lichtsteuerung versucht.

    Kann mir hierbei jemand helfen?Falsche Rubrik
    Zuletzt geändert von Gast; 19.10.2019, 15:19.
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3653

    #2
    Hallo,

    Möchtest du die Lampe über Loxone dimmen, oder nur schalten?
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Sorry, konnte das Thema nicht mehr verschieben.
      Falls möglich, würde ich die Lampe gerne über Loxone dimmen wollen.

      Kommentar


      • Lightpicture
        Lightpicture kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Kein Problem.
    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3653

      #4
      Nur dimmen mit einem Relais ist leider nicht möglich, oder hat das Netzteil einen 0-10V Eingang?
      Hast du eine Dimmer Extension, an die du das Netzteil anschließen kannst?
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • Gast

        #5
        Die Lampe bietet von Haus aus eine Dimmfunktion.
        In einer konventionellen Beschaltung, ohne Loxone, ließe sich sich am Schalter dimmen.

        Ich habe einmal ein Bild der Lampe beigefügt, das Netzteil befindet sich an der Lampe.
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image_23284.jpg Ansichten: 4 Größe: 1,38 MB ID: 216770

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3653

          #6
          Dimmen anhand der Impulsdauer am Schalter, schätze ich mal?
          Kurzer Impuls: EIN
          Kurzer Impuls: Aus
          Langer Impuls: Dimmen
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar


          • Gast
            Gast kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            So wäre es ein optimales Verhalten.
            Ich vermute wie gesagt, dass es an den Korrekturwerten liegt - nur habe ich keine Ahnung welche Werte eingetragen werden müssen.
        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3653

          #7
          Wenn du den Analogen Ausgang von Loxone verwendest, dann stelle ihn unter Einstellungen / Anstieg % auf Sprung ein.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar


          • Gast
            Gast kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das habe ich bereits.

            Die übrigen Werte sind:
            Eingangswert 1: 0
            Zielwert 1: 0
            Eingangswert 2: 1
            Zielwert 2: 10

            Dimmer 1-10 V

            Doppelklickzeit 0,35
            SI 2
            ST 0,2
        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3653

          #8
          Wenn du deinen Eingang auf einen Taster (Config) legst, den Ausgang des Tasters auf deinen Analogen Ausgang hängst und die Einstellung / T=0 des Tasters einstellst,
          solltest du dein gewünschtes Ergebnis bekommen.

          Der Ausgang geht so lange auf 1, solange du den Taster betätigst.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Taster01.jpg
Ansichten: 701
Größe: 38,2 KB
ID: 216783
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • Gast

            #9
            Leider nicht, das Licht bleibt nur so lange eingeschalten wie ich den Taster betätige.
            Wir haben im Übrigen wirklich Taster und keine Schalter verbaut.

            Die Konfig habe ich nochmals als Screenshot beigefügt:

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Taster.jpg
Ansichten: 528
Größe: 10,2 KB
ID: 216789
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Taster Eigenschaften.jpg
Ansichten: 571
Größe: 43,4 KB
ID: 216790


            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Ausgang.jpg
Ansichten: 536
Größe: 61,1 KB
ID: 216788
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3653

              #10
              Schaltest du mit dem Taster die 230V an den Trafo?
              Ist hier nicht noch ein Eingang an den der Taster angeschlossen werden muss und mit dem kannst du dimmen?
              Ich sehe es leider schlecht, da dein Bild verschwommen ist.
              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar

              • Gast

                #11
                Ja, der Taster geht an den Trafo, habe nochmal ein besseres Bild beigefügt:
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20191019_171737.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,63 MB ID: 216794
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • Loxtom577
                  Loxtom577 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Du hast braun und blau vertauscht.
                  Für das Dimmen aber nicht von Bedeutung.
              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3653

                #12
                Anschlussplan dabei bei der Lampe?
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

                • Loxtom577
                  MS Profi
                  • 19.08.2018
                  • 504

                  #13
                  Ich vermute dass die Leuchte mit einem Dimmer per Phasenanschnitt oder Phasenabschnitt gedimmt werden kann.
                  Dann wäre z. B. die Dimmerextension oder ein REG-Dimmer der über 0-10 V vom MS angesteuert wird möglich.

                  Wo steht dass die Leuchte dimmbar ist? Dem Aufdruck vom Treiber kann ich das nicht entnehmen.

                  Kommentar

                  • Gast

                    #14
                    Lediglich der Aufkleber auf der Verpackung, siehe Bild.
                    Ich sehe gerade, dass die Dimmfunktion lediglich darin besteht, dass der Schalter binnen 2 Sekunden gedrückt werden muss um auf 10% zu kommen.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20191019_172934.jpg
Ansichten: 604
Größe: 2,11 MB
ID: 216800

                    Kommentar


                    • Loxtom577
                      Loxtom577 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Steht auch auf dem Etikett daß die Leucht nicht dimmbar ist.
                      Sie beherscht nur Simple-Dim, sozusagen ein "intelligenter" Treiber.

                      Ein = 100 %
                      Aus/Ein (innerhalb 2 sec.) = 10 %
                      Aus = 0 %

                      Mehr geht nicht. Mit entsprechender Logik und einem Digitalausgang lassen sich die zwei Helligkeitsstufen sicherlich über den MS schalten.
                      Zuletzt geändert von Loxtom577; 19.10.2019, 16:38.
                  • Lightpicture
                    Lebende Foren Legende
                    • 16.11.2015
                    • 3653

                    #15
                    Also, keinen Taster Baustein verwenden, sondern einen Schalter.
                    Und wenn du kurz < 2sek Aus/Ein schaltest, sollte sie die 10% haben.
                    FG
                    Lightpicture

                    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                    Kommentar

                    Lädt...