Kurze Frage an die Profis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kadettle
    Extension Master
    • 22.02.2017
    • 154

    #1

    Kurze Frage an die Profis

    Hallo Zusammen,

    für einen Kumpel habe ich folgende Artikel bei Loxone bestellt:
    1 100001 Miniserver
    1 100029 Dimmer Extension
    1 100038 Relay Extension
    1 100114 Air Base Extension
    5 100142 Rauchmelder Air
    1 100202 Caller Service 10 Jahre
    1 100218 Tree Extension
    11 100221 Touch Tree Weiß
    4 100223 Bewegungsmelder Tree Weiß
    5 100225 Stellantrieb Tree
    2 100246 Wetterstation Tree
    18 100330 LED Spot RGBW Tree Weiß
    2 100344 Tree Cable
    2 200001 Netzteil 24V, 1,3A
    1 200035 Netzteil 24V, 10A

    Die Netzteile werden in der Planung von Loxone empfohlen. Steht aber nirgends welches Netzteil für welche Geräte.
    Könnte ich alle 18 RGBW Spots über das 24V, 10A Netzteil betreiben?
    Kann mir das einer sagen?

    Vielen Dank.

  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #2
    Ein Spot hat 12,6 Watt (alle Kanäle voll aufgedreht), ergibt ~227 Watt (bei 18 Spots).
    Das Netzteil kann max. 240 Watt liefern, geht sich also aus. Der Fall das alle Spots zu 100% aktiv sind wird auch kaum eintreten, meines Wisssen nach rechnet Loxone mit max. 80%.

    Die zwei anderen (1,3A) Netzteile sind für die Loxone Komponenten und die Peripherie.
    Zuletzt geändert von THX; 21.10.2019, 07:23. Grund: Kleine Netzteile - Anmerkung ergänzt
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • THX
      Lox Guru
      • 06.01.2016
      • 1499

      #3
      Zitat von kadettle
      Hallo Zusammen,

      für einen Kumpel habe ich folgende Artikel bei Loxone bestellt:
      1 100001 Miniserver
      1 100029 Dimmer Extension
      1 100038 Relay Extension
      1 100114 Air Base Extension
      5 100142 Rauchmelder Air
      1 100202 Caller Service 10 Jahre
      1 100218 Tree Extension
      11 100221 Touch Tree Weiß
      4 100223 Bewegungsmelder Tree Weiß
      5 100225 Stellantrieb Tree
      2 100246 Wetterstation Tree
      18 100330 LED Spot RGBW Tree Weiß
      2 100344 Tree Cable
      2 200001 Netzteil 24V, 1,3A
      1 200035 Netzteil 24V, 10A
      Warum bestellt man denn eigentlich zwei Wetterstationen?
      Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
      DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
      Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
      Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

      Kommentar

      • kadettle
        Extension Master
        • 22.02.2017
        • 154

        #4
        Vielen Dank für die Info. Das heißt ich kann die Spots schon anschließen. Wir haben jeweils ein NYM Kabel und ein Cat7 Kabel liegen. Für die Spannungsversorgung nehme ich dann einfach jeweils 2 Drähte vom Cat7, wäre das so ok? Wir wollen ein paar Vorarbeiten für den Elektriker selber machen.

        Das wurde bei der Bestellung wieder korrigiert. Loxone packt automatisch den Caller Service, Wetterstation, Kabel, usw. in die Bestellung, wenn es über die Projektplanung in der Config läuft.

        Kommentar

        • THX
          Lox Guru
          • 06.01.2016
          • 1499

          #5
          Zitat von kadettle
          Vielen Dank für die Info. Das heißt ich kann die Spots schon anschließen. Wir haben jeweils ein NYM Kabel und ein Cat7 Kabel liegen. Für die Spannungsversorgung nehme ich dann einfach jeweils 2 Drähte vom Cat7, wäre das so ok? Wir wollen ein paar Vorarbeiten für den Elektriker selber machen.

          Das wurde bei der Bestellung wieder korrigiert. Loxone packt automatisch den Caller Service, Wetterstation, Kabel, usw. in die Bestellung, wenn es über die Projektplanung in der Config läuft.
          Am CAT 7 Kabel schließt du 24V (orange/orange-weiß) und den Tree Bus (grün/grün-weiß) an à 24V Peripherie Versorgung (also von einem deiner 1,3A Netzteile).
          Die 24V für die Tree-Spots machst du über das NYM-J (braun/blau) à 24V Leistungsversorgung (also von deinem 10A Netzteil).

          Wie so oft Keinesfalls das CAT7 Kabel für die 24V Leistungsversorgung verwenden. Ggf. geeignete Absicherung vorsehen. Spannungsabfall beachten.
          Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
          DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
          Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
          Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

          Kommentar

          Lädt...