Probleme mit Fritzbox 7530

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrFox
    Smart Home'r
    • 28.08.2015
    • 59

    #1

    Probleme mit Fritzbox 7530

    Hallo,

    auch wenn dieses Thema hier vielleicht nicht ganz her passt, vielleicht hatte schon einer ein ähnliches Problem.

    Ich hab seit einiger Zeit eine Fritzbox 7530 und eine Wetterstation von Sainlogic WS 3500 am laufen.
    Über die Qualität der Wetterstation lässt sich streiten, aber ich bin mit dieser sehr zufrieden.

    Jetzt zu meinem Problem.
    Immer wenn keiner zu Hause ist, sendet die Wetterstation nach einer gewissen Zeit keine Daten mehr an Loxone.
    Die Wetterstation sendet die Daten zum einen an Wunderground und zum anderen nutze ich Weather4Loxone.
    In der Fritzbox 7530 hab ich alle Kindersicherungseinstellungen deaktiviert, das Zugangsprofil umgestellt und der Wetterstation eine feste IP gegeben.
    Sobald wieder einer Zuhause ist, also sich ein iPhone oder Laptop im Wlan anmeldet, sendet die Wetterstation auch wieder fleißig Daten.

    Wenn einer einen Tipp hat, dann wäre ich sehr dankbar.
    Ich hab gefühlt das ganze Internet durchforstet und nicht gefunden...

    P.S.: falls Infos fehlen, dann schicke ich diese gern ;-)

    Danke im voraus.
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6318

    #2
    Um Strom zu sparen, denke ich mal, hat die Wetterstation keine dauernde WLAN Verbindung. In der Standard Einstellung regelt die Fritzbox die WLAN-Leistung herunter wenn nichts los ist. Scheinbar ist das dann schon zu gering für Deine Wetterstation. Versuche also mal in den WLAN Einstellungen die WLAN Leistung auf dauerhaft volle Leistung zu stellen.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • MrFox
      Smart Home'r
      • 28.08.2015
      • 59

      #3
      Vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Werde es gleich mal umsetzen und anschließend testen.

      Kommentar

      • MrFox
        Smart Home'r
        • 28.08.2015
        • 59

        #4
        @svethi: Danke für den Tipp, aber leider hatte es keinen Erfolg. Die Wetterstation sendet nach fast genau 2h keine Daten mehr...
        Hast du oder jemand anderes noch eine Idee?

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6318

          #5
          Schalte mal in den WLAN Einstellungen den Autokanal aus. Ich habe mal gesehen, dass die Fritzbox teilweise ständig den Kanal ändert. Vielleicht gefällt das der Wetterstation nicht
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • MrFox
            Smart Home'r
            • 28.08.2015
            • 59

            #6
            Werde ich als nächstes probieren.
            Wieder vielen Dank für die schnelle Antwort.

            Kommentar

            • MrFox
              Smart Home'r
              • 28.08.2015
              • 59

              #7
              @svethi: Hatte gestern erst die Möglichkeit die einstellungen zu testen. Leider wieder ohne Erfolg.
              Noch ein Tipp?

              Kommentar

              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6318

                #8
                Nein, das ist schon irgendwie komisch. Hast Du VPN? Kannst Du von extern auf die Fritzbox zugreifen und könntest mal nachsehen ob die Station noch in der Fritzbox aufgeführt wird wenn sie keine Daten mehr sendet?
                Irgendwie hört sich das für mich so an als sendet die Station nur Daten, wenn sie einen Trigger erhält und dieser Trigger halt fehlt wenn keiner da ist. Bist Du sicher, dass Du diesbezüglich nichts eingerichtet hast?
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar

                • MrFox
                  Smart Home'r
                  • 28.08.2015
                  • 59

                  #9
                  Ich hab die Wetterstation "normal" über die App WS View eingerichtet.
                  Was ich nicht verstehe ist, dass wenn wir nicht da sind die Wetterstation nach ca 2h keine Daten mehr sendet. Wenn wir aber nachts schlafen und die Telefone im Flugmodus sind (da erhält ja die Fritzbox auch keinen Ping vom Handy), dann sendet die Station munter weiter Daten?!
                  Das einzige was sich halt ändert ist, dass wir (bzw unsere Telefone) da sind oder auch nicht...

                  Das mit der VPN ist eine weitere Baustelle die ich gerade versuche zu lösen. Seit dem ich den neuen Router habe, komme ich nicht mehr via VPN drauf. Alles wurde genau so eingerichtet wie bei dem alten Router. Aber das ist ein anderes Thema (ich hoffe, dass es nicht miteinander zu tun hat...)

                  Kommentar

                  Lädt...