Loxone Fensterkontakt AIR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mozart99
    Extension Master
    • 17.02.2017
    • 166

    #1

    Loxone Fensterkontakt AIR

    Guten Morgen, habe von einem Loxone Fensterkontakt Air das Metalblatt verloren welches angeklebt wird. Frage was könnte ich als Lösung einsetzen oder wie sieht eine Lösung aus?
    Herzlichen Dank

    Sonnige Grüsse Marcel
    Miniserver, Loxone Air, RasperryPi
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #2
    Bist du dir sicher das es ein Metallblatt ist (war) oder nicht doch ein Magnet....
    Google „Magnet selbstklebend“ ist dein Freund
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • mozart99
      Extension Master
      • 17.02.2017
      • 166

      #3
      nein bin ich nicht, da ich die technischen Spezifikationen nicht kenne. Wenn es ein Magnet ist (war) muss ich irgendwelche Spezifikationen beim Kauf beachten

      DAnke bestens
      Miniserver, Loxone Air, RasperryPi

      Kommentar


      • THX
        THX kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Frag doch beim Hersteller (Loxone)
    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2554

      #4
      Gucksdu: https://www.amazon.de/gp/product/B06...?ie=UTF8&psc=1

      Kommentar


      • simon_hh
        simon_hh kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        mmh Neodym? Ich bin mir das sehr unsicher. Nicht dass die zuviel Kraft haben und den Reed zerstören.

      • orli
        orli kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        laufen bei mir seit 2 Jahren ....
    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2659

      #5
      ich hatte mir für meine Roto Reed Kontakte die originale nachgekauft, relativ preisintensiv, hatte sie auch irgendwo günstiger bekommen.
      z.B. diese hier:
      https://www.tooler.de/baubeschlaege/...mvs-28855.html

      Ich bin mir nicht sicher, aber stelle einfach mal die Vermutung auf, dass mit einem zu starken Magneten der Reedkontakt zerstört werden könnte.
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • Sammy
        LoxBus Spammer
        • 23.08.2018
        • 413

        #6
        Interessantes zum Reed-Sensor:



        Meiner Einschätzung nach, kann ein (handelsüblicher) Dauermagnet den Reedkontakt nicht zerstören. Denkbar wäre zwar, dass ein sehr starker Magnet zur einer bleibenden Magnetisierung im Reedsensor führt und dieser dann permanend geschlossen bleibt. Dafür müsste aber der Abstand zwischen Reedsensor und Magnet gegen Null gehen und die Feldstärke entsprechend hoch sein (Magnetisierungsanlage).

        Schöne Grüße,
        Michael


        Kommentar

        • mozart99
          Extension Master
          • 17.02.2017
          • 166

          #7
          jetzt bin ich aber froh, habe mir die empfohlenen Magnet bestellt, will aber meinen Kontakt ja nicht zerstören :-) herzlichen Dank an die nützlichen Inputs
          Gruss MArcel
          Miniserver, Loxone Air, RasperryPi

          Kommentar

          Lädt...