Problem mit DHT22 Temperatur-/Feuchtesensoren an einem Pokeys57e

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank
    Dumb Home'r
    • 28.08.2015
    • 20

    #1

    Problem mit DHT22 Temperatur-/Feuchtesensoren an einem Pokeys57e

    Hallo Zusammen,

    ich habe folgendes Problem:
    Ich kann die Sensoren am Pokeys einlernen und diese geben mir auch einen Wert für Feuchte und Temperatur zurück.
    Leider ändert sich dieser Wert aber nicht mehr.
    Ich habe am DHT22 einen 0,1 uF Kondensator zur Spannungsstabilisierung zwischen VCC und GND verbaut und auch einen Pullup von 4k7 zwischen VCC und Data.

    Am Rande noch der Hinweis, die Sensoren sind über die 16fach-Platine von Helmut angeschlossen an den Pokey.

    Hat jemand noch eine Idee wo das Problem sein könnte? Liegt es evtl. an der Leitungslänge von ca. 15m zwischen Pokey und Sensor?



  • xus
    Smart Home'r
    • 31.08.2015
    • 56

    #2
    Versuche mal einen anderen Eingang und flashe den Pokeys neu.. Einstellungen am Pokeys richtig? Versuche den dht22 direkt am Pokeys anzuschließen um ein Kabelproblem auszuschließen und teste..als pullup eignet sich ein poti, 4k7 könnten auch zuviel sein..bin mir nicht sicher ob der dht22 einen Kondensator überhaup brauch.

    Kommentar

    • Frank
      Dumb Home'r
      • 28.08.2015
      • 20

      #3
      Hallo xus,

      vielen Dank für die Tipps. Sobald ich dazu komme werde ich es mal testen

      Kommentar

      • Frank
        Dumb Home'r
        • 28.08.2015
        • 20

        #4
        Nach einem Reset funktionierte der Pokeys wieder optimal. Danke für deine Hilfe.

        Kommentar

        • Frank
          Dumb Home'r
          • 28.08.2015
          • 20

          #5
          Leider läuft die Messung nur ein paar Tage, dann muss ein Reset des Pokeys durchgeführt werden.
          Hat jemand eine Idee an was dies liegen könnte?

          Kommentar

          Lädt...