Christbaumkerzen für eine Loxone- Steuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FRECH
    LoxBus Spammer
    • 07.08.2017
    • 263

    #1

    Christbaumkerzen für eine Loxone- Steuerung

    Hallo liebes Forum!

    Weihnachten rückt immer näher und ich benötige batteriebetriebene LED Christbaumkerzen.

    Hat jemand sich schon den Spaß gemacht, diese mit seiner Loxone Steuerung farblich zu steuern?

    Eigentlich würde ich gerne wissen mit welchem Produkt ich das umsetzen könnte!?

    Beste Grüße
    FRECH
  • somebuddy
    Extension Master
    • 28.07.2018
    • 157

    #2
    z.B. mit WS2811 Lichterketten



    In Verbindung mit dem LOXpixel! Projekt:



    Die neue Version auf GitHub sogar mit Webinterface:



    So könntest du deinen Weihnachtsbaum über WLAN Loxonifizieren

    Grüße

    Kommentar

    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2554

      #3
      Warum nicht einfach eine 5 EUR Lichterkette an einer schaltbaren Steckdose?
      Diese Batteriekerzen sind doch nur so hell wie ein dunkler Keller.

      Kommentar

      • somebuddy
        Extension Master
        • 28.07.2018
        • 157

        #4
        Wie kommst du denn auf Batterie Kerzen ? Die verlinkten werden mit 5 Volt betrieben

        Kommentar

        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2554

          #5
          Na weil der TE „batteriebetriebene Christbaumkerzen“ schreibt 😉

          Kommentar

          • somebuddy
            Extension Master
            • 28.07.2018
            • 157

            #6
            Zitat von orli
            Na weil der TE „batteriebetriebene Christbaumkerzen“ schreibt 😉
            Sorry! Eben erst gesehen. Dann ist meine Lösung natürlich nicht geeignet

            Kommentar

            • FRECH
              LoxBus Spammer
              • 07.08.2017
              • 263

              #7
              Zuerst mal Danke für eure Hilfsbereitschaft!!!

              Also ich hätte gerne die Kerzen batteriebetrieben, da ich das Kabel zwischen den Kerzen nicht gut finde.

              Über WLAN wäre es natürlich perfekt zu steuern. Eigentlich möchte ich die Kerzen ans Loxone anbinden, damit ich die gleichen Farbübergänge wie einige Lichtkreise im Wohnzimmer machen kann.

              Ich hätte beispielsweise an die hier gedacht:



              Die Frage ist, wie man die Fernbedienung funktionstechnisch (RGB) "nachbaut" und sie mit dem Loxone kommunizieren lässt.

              beste Grüße
              Zuletzt geändert von FRECH; 06.11.2019, 21:06.

              Kommentar

              • orli
                Lox Guru
                • 13.11.2016
                • 2554

                #8
                Wir haben vor 2 Jahren sehr teure Lumix Batteriekerzen gekauft und waren total enttäuscht. Letztes Jahr kamen wieder die Alten drauf weil die Lumix total dunkel waren.

                Kommentar

                • FRECH
                  LoxBus Spammer
                  • 07.08.2017
                  • 263

                  #9
                  Zitat von orli
                  Wir haben vor 2 Jahren sehr teure Lumix Batteriekerzen gekauft und waren total enttäuscht. Letztes Jahr kamen wieder die Alten drauf weil die Lumix total dunkel waren.
                  Richtig "beleuchten" tun sie nicht...eher "färben" sie den Christbaum leicht ein...da bin ich voll bei dir =)

                  In meinem Fall wird der Raum abgedunkelt dass die Farben ausreichend hervor kommen...haben wir jetzt händisch die letzten Jahre so gemacht...wäre natürlich nett, wenn es "automatisch" geht (mit Musik zur richtigen Zeit usw.)...ihr kennt das sicher...

                  Kommentar

                  • romildo
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 5159

                    #10
                    Die in #7 vorgeschlagenen Kerzen werden über Infrarot gesteuert.
                    In jeder Kerze ist somit ein Infrarotempfänger eingebaut.
                    Da Infrarot nur über Sichtkontakt funktioniert, muss der Infrarotsender jede Kerze sehen.
                    Um alle Kerzen zu sehen, wird 1 fest Installierter Infrarotsender eher nicht ausreichen.
                    Somit bräuchtest Du eine Infrarot-Sendeeinheit mir mehreren Sendedioden welche so platziert werden, dass jede Kerze erreicht wird.
                    Loxone hat eine IR-Extension mit 4 externen IR-Sendern.
                    Mit dieser könnte es theoretisch funktionieren, müsste aber erst getestet werden.
                    Ob 4 Sendedioden ausreichend sind und ob Du die so platzieren könntest, dass alle Kerzen gesehen werden?

                    Ich würde mir diesen Aufwand ersparen
                    lg Romildo

                    Kommentar

                    • FRECH
                      LoxBus Spammer
                      • 07.08.2017
                      • 263

                      #11
                      ok verstehe...gg

                      na, dann kämpfe ich mit meinen Gosund sp111 weiter, die nicht in den Mqtt Broker wollen.. =)))

                      Danke trotzdem

                      Kommentar

                      • christof89
                        Lox Guru
                        • 29.08.2015
                        • 1374

                        #12
                        Ich hab für heuer geplant einfach einen 5m RGBW Streifen in den Baum zu legen, anstelle der Kerzen - mal sehen wie das aussieht

                        Kommentar

                        • FRECH
                          LoxBus Spammer
                          • 07.08.2017
                          • 263

                          #13
                          Zitat von christof89
                          Ich hab für heuer geplant einfach einen 5m RGBW Streifen in den Baum zu legen, anstelle der Kerzen - mal sehen wie das aussieht
                          ja, klingt ein wenig "kreativ" aber könnte was werden...wenn du dann noch daran denkst zeig uns hier vlt wie es aussieht... =)

                          Ich muss mal schauen, ob ich nicht irgendwo batteriebetriebene Kerzen mit einem Sender ähnlich den RGB- Streifen finde. (also nicht auf Infrarot basierend) =)

                          Kommentar

                          Lädt...