1-Wire Bus braucht eine Gedenksekunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    1-Wire Bus braucht eine Gedenksekunde

    Hallo,

    ich habe schon etwas gegoogelt und hier die Suche verwendet, aber noch keine Antwort gefunden.
    Mein 1-Wire Bus ist etwas langsam. Wenn ich eine überwachte Tür öffne, dann braucht der Bus immer ca. 1 Sekunde, bis die Information an dem Miniserver angekommen ist.
    Ich habe 8
    DS18B20
    Temperaturfühler dran und überwache 10 Fenster/Türen per DS2401 mit Magnetkontakt.

    Die Verkabelung ist Sternförmig, jedes Teil hängt an einer eigenen Zuleitung, erst im Schaltschrank kommen alle Leitungen zusammen.
    Alle Leitungen sind mit Abschirmung. die Leitungen sind je nach Strecke bis zu 10m lang.
    Liegt's an den 2401ern, ziehen die zu viel Strom in der Menge?
    Wenn ja, tausche ich die aus, oder was mache ich ?
    Irgendwo habe ich was von einem kleine Kondensator gesehen, den man parallel hängt, bringt das was, oder ist es dann günstiger die alle zu tauschen? Wenn ja, gegen welche?

    Ich freue mich auf eure Antwort.

    Danke und Grüße

    Chris


  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7319

    #2
    Das wurde hier im Forum schon sehr oft diskutiert, du musst die 2401/2411 alleine im Bus betreiben. Sobald aber Chips dazu kommen hast du diesen Effekt.

    Häng dir 18B20 Mal ab und du wirst sehen dass es dann sofort meldet.
    Zuletzt geändert von hismastersvoice; 09.11.2019, 17:27.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Labmaster
      Lox Guru
      • 20.01.2017
      • 2585

      #3
      Zitat von hismastersvoice
      ...Häng dir 18B20 Mal an uns du wirst sehen dass es dann sofort meldet.
      => ich übersetze mal =>
      Häng die 18B20 mal ab und du wirst sehen dass es dann sofort meldet.
      Zuletzt geändert von Labmaster; 09.11.2019, 17:10.

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Hi, danke für eure Antwort!
        Heißt das, dass ich für die Temperaturmessung ne eigene 1-Wire Extention brauche?
        Kommt mir etwas Oversized vor.
        In der ersten Ausbaustufe hatte ich auch schon beide Typen an einem Bus und da ging's noch ohne Probleme.
        Dann scheint das ja auch noch na Frage der Anzahl zu sein.
        Gibt es andere 1-Wire Bausteine die ich für die Magnetschalter nehmen kann, wo das Problem nicht auftritt?

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7319

          #5
          Nein, leider gibt es keinen anderen Chip.

          ​​​​​​Aber wenn das wirklich dein Problem ist, dann kannst du zb ein Loxberry (Raspberry Zero W) mit dem Plugin für DS18B20 bauen.
          Funktioniert ohne Probleme.

          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5159

            #6
            Gast
            Hallo,
            Wenn 1 Sekunde zu lange ist, dann würde ich nicht 1 Wire nehmen.
            Ich bin mir sicher, dass auch bei zwei 1 Wire Extensions die Latenz <1s nicht immer erreicht wird.
            lg Romildo

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7319

              #7
              Zitat von romildo
              Gast
              Hallo,
              Wenn 1 Sekunde zu lange ist, dann würde ich nicht 1 Wire nehmen.
              Ich bin mir sicher, dass auch bei zwei 1 Wire Extensions die Latenz <1s nicht immer erreicht wird.
              Nach dem ich die Chips getrennt hatte ging es bei mir ohne großer Verzögerung. Ich hatte zu dem Zeitpunkt 21 Bewegungsmelder mit DS2401 an dem Bus.
              Sobald ich einen DS2438 oder DS18B20 in das System gehängt hatte war es wieder mit eher 2-3 Sekunden Verzögerung.

              Ich habe nur gewechselt da die China-BWM mir zu unempfindlich waren.

              Wenn die Leitungen jetzt nicht abnormal lang sind, sollte das schon laufen.
              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Hallo,
                Entschuldigung, dass ich nicht mehr reagiert habe, ich danke euch für eure Antworten!
                Ich werde dann wohl einen RasberryPi nehmen und die Temperatursensoren darauf legen.
                Da habe ich noch einen rumliegen.
                Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie ich die Daten dann an den Miniserver scicke?

                Grüße

                Christian

                Kommentar

                • hismastersvoice
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 7319

                  #9
                  Es gibt ein Pluign füt Tempsensoren für den Loxberry
                  Kein Support per PN!

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Alles klar, vielen Dank für den Link !

                    Grüße

                    Christian

                    Kommentar

                    Lädt...