ich habe ein Entscheidung zu treffen und ich weiß nicht weiter.
Zur Zeit habe ich 1&1 DSL 100 und ich bin grundsätzlich damit zufrieden. Der Doorbird, der Loxone-Miniserver sowie auch noch andere Portweiterleitungen (alles IPV4) funktionieren sehr gut und alles ist prima vom Handynetz (O2 mit IPV4) zu erreichen.
Ich habe zurzeit einen Antrag bei der Deutschen Glasfaser laufen, ich war von der Bandbreite 400/200 bei 50€/Monat (im 1. Jahr nur 25€/Monat) überzeugt. Mein 1&1-Vertrag ist auch ohne Laufzeit (Kündigungsfrist 3 Monate jederzeit) das heißt es wäre kein Problem zur Umstellung. Auch würde ich den Rasen aufbuddeln vorm Haus noch akzeptieren, der Anschluss kostet uns aufgrund des Status als Baugebiet bei DG nur ca. 70€.
Nun mein Problem: Der DG-Anschluss ist zwar rasend schnell, er ist aber leider nur ein reiner IPV6-Anschluss! Ich habe jetzt die letzten 2 Tage (also immer wenn ich mal Zeit hatte) über das Problem im Internet gelesen. Danach ist mir klar, meine Zugänge vom Handy zum Haus sind nur noch mit einem buchbarem Zusatzangebot (feste-IP) nach einer Umstellung nutzbar.
Jetzt die Fragen: Was ratet Ihr mir? Den 1&1-Zugang behalten oder den günstigen DG-Zugang legen lassen und die Krux mit dem Zusatzangebot in Kauf nehmen?
Noch als Info: Am 1&1-Zugang (ursprünglich von der Telekom versorgt, diese ist auch noch Netzbetreiber) habe ich aufgrund von knapp 500m zum DSL-LAM so ca. gedrosselte 85MBit down und 28MBit up nettorate anliegen (das waren mal ursprünglich 93/35, aber 1&1 hat hier für TV und Telefon Reserven abgezweigt und per Software begrenzt). Der Zugang läuft außerdem absolut stabil, also die letzten 2 jahre keinerlei Ausfälle oder sonstiges.
Danke im Voraus für eure Meinungen, weil noch kann ich DG stornieren.
Gruß alle Loxonies
Kommentar