Fensterkontakte einlesen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Turboforce3d
    Smart Home'r
    • 02.01.2017
    • 64

    #1

    Fensterkontakte einlesen

    Hallo, ich würde gerne meine Fensterkontakte die aktuell auf einer ABUS Anlage aufgelegt sind in meiner Loxone mitbenutzen.
    Ich habe den Inputserver gesehen der als Bausatz hier schon vorgestellt wurde. Das wäre eine sehr gute Lösung, da die Kontakte nicht in der Nähe
    von der Loxone ankommen. Leider bekomme ich so einen Inputserver nicht mehr, da ich noch keine Antworten auf die Anfragen bekommen habe.

    Gibt es noch andere Möglichkeiten um Digitale Eingänge "Offshore" gut und günstig Einlesen zu können?
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3656

    #2
    Hallo,
    Was meinst du als Inputserver?

    Wenn du Tree verwendest, kannst du zb den NANO DI Tree verwenden.
    Er bietet 6 digitale Eingänge.
    Mit der neuen Nano DI Tree integrieren Sie beliebige Schalter, Taster, Fenster- und Türkontakte und andere Sensoren in jedes Ihrer Projekte und das mit geringstem Platzaufwand.


    Oder die DI Extension
    Mit der DI Extension erweitern Sie Ihr Loxone Smart Home um 20 digitale Eingänge. Perfekt für Schalter, Taster oder andere Sensoren. Jetzt zugreifen!

    sie bietet 20 digitale Eingänge.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Turboforce3d
      Smart Home'r
      • 02.01.2017
      • 64

      #3
      Das Problem ist das dort kein Tree vorhanden ist, wo die Kabel der Kontakte ankommen.

      Das ist der Inputserver:

      Hallo zusammen, für meine Loxone hatte ich vor 2 Jahren ein Input-Server mit 48 Eingängen, basierend auf dem ESP8266 aufgebaut. Dieser überträgt die Eingänge

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3656

        #4
        Aber vom Input Server benötigst du auch eine Verbindung zum MS.
        Ein Kabel nachziehen, geht das?
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • Turboforce3d
          Smart Home'r
          • 02.01.2017
          • 64

          #5
          Der Inputserver hätte WLAN. Aber LAN würde ich zur Not da auch hinbekommen.
          Problem ist wie gesagt, ich werde wohl den Inputserver im LINK nicht bekommen und suche schonmal nach einer guten Alternative.

          Kommentar

          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3656

            #6
            Wenn du ein LAN Kabel hin bekommst, dann geht auch ein Tree Kabel, oder du verwendest das CAT.7 Kabel für die Tree Kommunikation.
            Wie es mit dem Platz aussieht, kann ich nicht abschätzen.
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar

            • Turboforce3d
              Smart Home'r
              • 02.01.2017
              • 64

              #7
              Kann ich Tree durch einen LAN-Switch geroutet bekommen? Das LAN ist an einer Stellen nur über einen Switch durchverbunden.

              Kommentar

              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3656

                #8
                Das geht nicht.
                Tree kannst du nicht über LAN führen.
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

                Lädt...