Ich wollte mal fragen, ob jemand das Authentifizierung-Verfahren von Paketen auf dem Loxone Tree Bus kennt und ob dies aktuellen IT-Sicherheits Standards entspricht, oder ob die Geräte auf dem Tree-Bus in "Klartext" bzw. unsigniert miteinander kommunizieren.
Konkret geht es um die Frage, ob ein Angreifer durch das Anhängen eines Fremdgerätes an den Tree-Bus die Geräte an diesem Bus bereits kontrollieren kann, oder ob er da noch mehr Wissen benötigen würde. Ansonsten wäre nämlich das Treekabel, gerade wenn man z.B. das Türschloss damit steuert, im Aussenbereich tunlichst zu vermeiden. Das wiederum würde die Verwendung eines NFC Touch oder der Tree Wetterstation verhindern.
Ich konnte auf der Website keine Info in die Richtung finden.
Kommentar