LED Zustände am Miniserver: links grün blinked, rechts dauerhaft orange

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #1

    LED Zustände am Miniserver: links grün blinked, rechts dauerhaft orange

    Hmm, hat sich irgendetwas geändert und ich habe das überlesen?
    An meinem MS ist die linke LED blinkend grün (wie im Normalbetrieb), aber die rechte LED dauerhaft orange.
    Laut Loxone Doku heißt das, dass eine Systemmeldung vorliegen würde. Das tut es aber nicht und es läuft auch alles, wie es soll.
    Weiß einer, woran das liegt?
    Ich habe das durch Zufall soeben gesehen und weiß auch nicht, seit wann die LED so leuchten und ob das auch schon vor dem Update auf 10.3.11.27 so war.
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #2
    aaah: in der app sind zwar keine Meldungen, aber, wenn ich mich mit der Config verbinde.
    Systemmeldung: Online-Status sämtlicher Extensions, sowie des Musicservers seien nicht überwacht
    Das hatten ja auch schon andere nach dem Update...

    OK, das habe ich nun überall aktiviert, ABER

    es kommt noch die Meldung, dass die Zeitüberschreitung der Sensoren nicht überwacht seien und darunter fallen auch die iButton-Schlüssel zur Öffnung der Haustür.
    Was soll man denn da einstellen? Ich halte den ibutton dran und der Berechtigungsbaustein macht den Rest, aber eine Zeitüberschreitungs-Überwachung macht doch hier keinen Sinn?
    Zuletzt geändert von simon_hh; 08.12.2019, 10:06.
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3656

      #3
      Sieht bei mir exakt gleich aus.
      Keine aktiven Meldungen vorhanden und sie leuchtet dauerhaft gelb.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #4
        OK, man kann die Meldungen in der Config quittieren, dann ist die orangene LED wieder aus.
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3656

          #5
          Bei mir ist es eine Air Batterie schwach Meldung, die kann nicht bestätigt werden.
          Wird erst weg sein, wenn ich die Batterie des Brandmelders getauscht habe.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • doc-brown
            Lox Guru
            • 13.09.2015
            • 1487

            #6
            bin nicht 100% sicher - aber kann das nicht auch am „unsicheren“ admin passwort liegen? (sollte das noch „admin“ sein)?

            Kommentar

            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3656

              #7
              Das ist es nicht bei mir.
              Aber gut möglich.
              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar

              Lädt...