Miniserver Gen2 zusammen mit Gen1 als Konzentrator/Gateway

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TGeissler
    LoxBus Spammer
    • 17.05.2016
    • 294

    #1

    Miniserver Gen2 zusammen mit Gen1 als Konzentrator/Gateway

    Hi Zusammen,
    habe mein Anliegen schon mal als Kommentar eingefügt aber hier noch keine Lösung gefunden. Deshalb mache ich einen neuen Thread auf.

    Seit etlichen Stunden versuche den Miniserver Gen2 als Konzentrator hinzuzufügen doch es klappt einfach nicht!!

    Ich habe den Gen1 auf IP x.x.x.30. Den neuen auf x.x.x.31 per DHCP fest zugewiesen (UniFi-Netzwerk). SD-Karte am Gen2 frisch formatiert. SD am Gen1 bereits neue genommen. Gen2 ist (nun) nicht am Loxbus und nur am LAN. Vor der Umstellung alles i.O also alles klappt und alles grün.

    Nun erstelle ich ein neues Projekt, verbinde ich mit dem Gen2 und richte hier die Grundeinstellung ein. Erstelle den selben Admin wie auch am Gen1 Projekt. Reinspeichern und passt.
    Nun gehe ich wieder zurück auf mein Haus-Projekt und füge hier den neuen Miniserver hinzu. Die Fragen mit Gateway bestätige ich mit ja.und ok.
    Neuer Miniserver ist in der Software nun Gateway und der Gen1 nun Client. Sieht Configtechnisch gut aut.

    Nun fangen die Probleme an.
    Da ja die Seriennummer noch nicht dem Projekt bekannt sind muss ich die doch händisch in "Miniserver konfigurieren" beim Gen2 machen. Ich schreibe hier nun die SN des Gen2 rein. Speichern und config hochladen.

    Nach dem Neustart beider Miniserver wird angemeckert dass die Seriennummer falsch seinen und wenn ich die Eigenschaften des Gen2 ansehe ist hier die SN des Gen1 drin. Im Gen1 auch die vom Gen1.

    Verbinde ich mit dem neuen Miniserver sehe ich keine weiter Config als die Grund-config.

    Rollback auf die letzte funktionierende Config mit einem MS, alles OK:

    Mache ich da was grundlegend Falsch? Viel Beschreibung gibt es hierzu allerdings nicht.

    Loxone-Support möchte das mit am Telefon machen doch leider passt das zeitlich nicht zu meiner Nichtselbständigen Tätigkeit.

    Danke schon mal für hilfreiche Tipps.

    Thomas
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3656

    #2
    Mach von deinem bestehenden Projekt eine Sicherungskopie und füge in der Datei den neuen MSv2 ein.
    Funktioniert das?

    Ich kann nur von meinem Projekt sprechen, da habe ich den zweiten MS, zwar V1 zum bestehenden Projekt hinzugefügt
    und kein neues Projekt angelegt dafür.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • TGeissler
      LoxBus Spammer
      • 17.05.2016
      • 294

      #3
      Naja, wenn ich den in meinem bestehenden Projekt einfüge kann kommt eben diese Geschichte.

      Ich habs schon anders herum versucht. Also neues Projekt und hier die Funktion "Projekt zu Gateway hinzufügen" hier meine bestehende Config ausgewählt.
      Das hat soweit funktioniert. Also die Seriennummern waren richtig zugeordnet.
      Allerdings wurden hier keine User und Gruppen übernommen!

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3656

        #4
        Eine Chance auf 2 Gen1 MS hast du nicht?
        So hat es bei mir einwandfrei funktioniert.
        Ist aber sicher nur ein workaround.
        Sonst wirklich mit dem Loxone Support abhandeln.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        Lädt...