Ich benötige mal eure Hilfe bzw. einen Gedankenaustausch :-)
Folgendes liegt an:
Ich möchte gerne in einem Kinderzimmer eine Wechselschaltung (konventionelle Wechselschaltung mit 2 Schaltern und einer Lampe / Altbau von 79) in Loxone steuerbar machen.
Leider Fehlen mir aber hinter den Schaltern die N-Leiter, dieser ist leider nur direkt an der Lampe aufgeklemmt. Die Verteilerdose ist nur mit sehr sehr hohem Aufwand erreichbar und eigentlich möchte ich auch nicht den Wände aufmachen, da erst Renoviert wurde. Somit schränkt das die Suche nach passenden "Geräten" (Nano IO Air, Shelly, Sonoff Touch etc.) um das ganze in Loxone integrieren sehr stark ein.
Was natürlich gehen würde einen Nano IO direkt an der Lampe wo N anliegt zu platzieren, leider würde dieser aber mit jedem Schaltvorgang am Schalter auf "aus" auch den Nano IO / Shelly Stromlos machen , nicht Sinn der Sache.
Nun bin ich bei meiner Suche auf diese Teile hier gestoßen
diese sollten laut Angabe ohne N-Leiter auskommen und trotzdem über Wlan (Wahrscheinlich ESP8266) steuerbar sein!?
Mein vorhaben wäre nun dieses, Die normalen Schalter raus und dafür diese beiden eingesetzt und die Wechselschaltung (siehe Schaltplan im Bild) umgeklemmt....
Die Beiden neuen Sonoff zu vor noch mit Tasmota flashen wenn möglich und per Rule die Beiden arbeiten lassen.
Quasi 1 Master (der im Prinzip das Licht Schaltet) und der andere als Slave (der zur Bedienung dient, quasi dem anderen über Wlan sagt an / oder aus. Somit wären zwei Schalter (sollen beibehalten bleiben) vorhanden und das ganze via Loxone u. Alexa steuerbar ?
Wie denkt ihr darüber? Oder habt ihr andere Ideen?
P.S.... Sorry fürs Bild (Nur mit Handygemacht)
Kommentar