Türglocke etc. über Echo o. dgl.?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Miss T
    Smart Home'r
    • 20.02.2018
    • 56

    #1

    Türglocke etc. über Echo o. dgl.?

    Wir haben in unserem Haus leider noch keine separate Türglocke, aktuell wird das Klingeln nur aus der App heraus über unsere Mobilgeräte wiedergegeben. Wäre es möglich, einen Amazon Echo in Loxone einzubinden, um über diesen die Türglocke oder auch Statusmeldungen der Alarmanlage etc. wiederzugeben? Falls ja: Hat vielleicht jemand einen Link für mich, wo ich mich in diese Thematik etwas einlesen kann? Falls nein: Was wäre eine empfehlenswerte Alternative?
  • Loxtom577
    MS Profi
    • 19.08.2018
    • 505

    #2
    Ob es mit dem Echo geht weiss ich nicht.
    Als Alternative wäre ein SONOS möglich. Mit einem Loxberry mit Sonos-Plugin lässt sich das realisieren.
    Falls noch kein Echo vorhanden ist würde sich der SONOS One anbieten. Dieser enthält Mikrofone und Alexa-Unterstützung.

    Kommentar

    • Miss T
      Smart Home'r
      • 20.02.2018
      • 56

      #3
      Wir haben noch keinen Echo. Ich bin da ehrlich gesagt nur drüber gestolpert, weil ich aktuell nach einem Gerät für die Küche suche, um darüber Internetradio zu hören, Musik von diversen Mobilgeräten abzuspielen etc. Da mir hierfür die Klangqualität wichtig ist, werde ich noch mehrere Geräte probehören - Echo Plus, Sonos One, Homepod. Als Türglocke wäre aber ein eigenes Geräte für die EG-Diele und ev. sogar ein zweites für die OG-Diele notwendig. Der Sonos One ist mir hierfür aber viel zu teuer.

      Kommentar

      • Loxtom577
        MS Profi
        • 19.08.2018
        • 505

        #4
        Wenn auf Alexa verzichtet werden kann würden sich auch die anderen Sonos-Modelle anbieten. Diese sind zum Teil auch günstiger als der Sonos One.
        Ich selbst nutze für Internetradio den Sonos One SL. Als Türglocke nutze ich ihn nicht. Dies möchte ich aber auch noch realisieren.

        Kommentar

        • dizzy85
          MS Profi
          • 08.12.2015
          • 695

          #5
          Geht sehr gut mit Alexa....
          Dafür benötigst du einen Loxberry und das Alexa2Lox Plugin.




          Entschuldigung erstmal vorab, ich habe mich noch nicht wirklich mit dem Thema Alexa Loxone Kopplung auseinander gesetzt und hoffe das die Fragen nicht oder nicht


          Hallo, ich habe lange gebastelt bis ich Alexa "Fernsteuern" konnte. Einsatzzweck ist z.B. das Badezimme: wenn ich reingehe soll die Musik automatisch angehen (g


          Hier gibt es einen aktuelleren Post zu diesem Thema. Please look here for an updated post! UPDATE 2021-09-20 Nachdem Amazon mit dem Multi...

          Kommentar

          • stefanski
            Extension Master
            • 17.05.2017
            • 186

            #6
            Ich habe meine Türglocke mit Loxberry und Sonos 1 realisiert. Alternativ gehen mittlerweile auch die Ikea Symfonisk Lautsprecher, die technisch dem Sonos 1 gleichen. Da bekommt man für 99€ echt nen gutes Teil und Klanglich dem Alexa kram deutlich vorzuziehen

            Kommentar

            • inswe
              LoxBus Spammer
              • 19.06.2016
              • 230

              #7
              Leider hast du nicht genau beschrieben, wie deine Türglocke eingebunden ist. Für eine Videogegensprechanlage, die eine Telefonanlage (z.B. FritzBox) für die Kommunikation (SIP) nutzt, gäbe es hier noch den "Echo Connect". Mit dem werden Anrufe auf Echo-Geräten deines Haushalts geleitet, somit auch das Klingeln an der Haustür.

              Kommentar

              • Xenobiologist
                Lox Guru
                • 15.01.2016
                • 1120

                #8
                Siehe auch hier: https://www.loxforum.com/forum/hardw...BCrgong-glocke
                Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
                https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
                Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
                https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

                Kommentar

                Lädt...