bin neu hier im Forum, heisse Angelo und wohne in der Schweiz.
ich habe seit 2014 immer wieder mal was mit Loxone und auch KNX gemacht, daher ist mir das Thema nicht ganz fremd.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, weshalb ich mich hier auch registriert habe.
Kann die neue KNX Extension zusammen mit dem Loxone Miniserver V2 nicht mehr als IP Gateway für KNX verwendet werden?
Mein Miniserver V1 wird in ETS 5 sofort als IP Gateway angezeigt, der neue Miniserver wird nicht gefunden, das ganze funktioniert auch bei manueller Eingabe der IP Adresse und KNX Adresse nicht. Die Loxone Doku für die KNX Extension ist soviel ich gesehen habe noch inexistent.
Ich habe extra auch mit einer älteren ETS Version (5.0.4) getestet, leider erfolglos.
Gruss
Angelo
Kommentar