Loxone Touch in Berker S1-Rahmen (2fach/3fach/...)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • toneo
    Dumb Home'r
    • 14.12.2019
    • 22

    #1

    Loxone Touch in Berker S1-Rahmen (2fach/3fach/...)

    Hallo Zusammen.

    Hoffe hier weiss jemand Rat:
    Wie kann ich denn am besten den Loxone Touch in einem Berker S1-Rahmen unterbringen (2fach & 3fach)?
    Gibt es hierfür ein eigenes Modul / Aufsatz?

    Hat das jemand so verbaut?


    Danke

    Lg
    Franz
  • Loxtom577
    MS Profi
    • 19.08.2018
    • 505

    #2
    Einfach den schwarzen Halterahmen des Touch auf die Schalterdose schrauben. Berker-Rahmen drüber und den Touch einrasten.
    Zusätzliches Zubehör ist nicht notwendig.

    Kommentar

    • Abandibi
      Smart Home'r
      • 03.02.2019
      • 85

      #3
      Zitat von Loxtom577
      Einfach den schwarzen Halterahmen des Touch auf die Schalterdose schrauben. Berker-Rahmen drüber und den Touch einrasten.
      Zusätzliches Zubehör ist nicht notwendig.
      Habe ich auch so gemacht.

      Nur zur Info: Es passt leider nicht zu 100%, die Ecken des Loxone Touch stehen etwas hervor.

      Kommentar

      • toneo
        Dumb Home'r
        • 14.12.2019
        • 22

        #4
        Danke für eure Antworten 👍

        Ich schaff es aber nicht, dass der Schalter einrastet? 🙈

        Bei Loxone (grün markiert) und Berker (rot markiert) sind die Rippen unterschiedlich gestaltet. Daher kann ich den Berker-Rahmen nicht vollständig auf den Loxone-Halterrahmen drauf schieben.

        Gibt's unterschiedliche Berker S1 Ausführungen?
        Sind eure Rahmen gleich "verrippt" wie jener auf meinem Foto?

        Notfalls schneid' ich einfach die zusätzlichen Ausnehmungen in den Berker-Halterahmen rein 🤔
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von toneo; 15.12.2019, 09:23.

        Kommentar

        • Loxtom577
          MS Profi
          • 19.08.2018
          • 505

          #5
          Das würde ich mit einem Dremel entsprechend nacharbeiten.

          Ich selbst hab keine Berker verbaut. Bei mir fiel die Wahl auf das Gira E2. Meine Touch sind aber, da einzeln montiert, alle in den Loxone-Rahmen.

          Kommentar

          • toneo
            Dumb Home'r
            • 14.12.2019
            • 22

            #6
            Mit dem jetzigen Wissensstand würde ich auch die Gira E2 nehmen bzw. oder gleich alles nur mit den Loxone steuern. 😝

            Ich hab leider meinem Elektriker blind vertraut... wollte die Beschattung so ausgeführt haben wie mein Bruder (anderer Elektriker). D.h. Loxone Server und die S1 Taster von Berker passend zu allen anderen Steckdosen & Schaltern.

            Elektriker hat gemeint - passt, er weiss wie das geht, er kümmert sich darum.

            Nur hat er dann - wie ich jetzt erst gelernt habe -
            ​​Licht und Heizung in Stern verkabelt, jedoch die Beschattung in Linie (aufgeteilt 1x Linie EG und 1x Linie OG).

            Demgegenüber hat mein Bruder jedoch alles in Stern verkabelt - auch die Beschattung.

            Licht ist jetzt schon komplett verkabelt und die Lichtschalter montiert. Jetzt alles auf Gira E2 umstellen will ich nicht.

            Kommentar


            • Loxtom577
              Loxtom577 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ob die E2 ohne kleinere Anpassungen passen weiss ich auch nicht. Ich hab die Touch alle in Loxone-Rahmen.
              Bleib bei Berker und passe die Rahmen entsprechend an, dann klappt das schon.
          Lädt...