LG Klima inbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin SCH
    Smart Home'r
    • 23.02.2019
    • 34

    #1

    LG Klima inbinden

    Hallo zusammen,
    ich bin ein kompletter Anfänger und brauche bitte eure Hilfe.
    Ich möchte meine LG Klimaanlage (bestehend aus 1er Außeneinheit MU3R21 Multi Split, 1 Stück PM07SP Multi Split Inneneinheit 2,1 kW Standart Plus LG und zwei Stück PM09SP Multi Split Inneneinheit 2,5 kW Standart Plus LG) in meine Loxone einbinden.
    Ich bin eine Renovierer und habe mich damals für einen Miniserver Go entschieden. Mein Haus ist nicht groß habe meine Rollladen, ein paar Lichter, den Pool und andere Kleinigkeiten eingebunden, bin da ganz minimalistisch.
    Stehe jetzt vor dem Problem das ich nicht weiß welche Hardware ich brauche damit das ganze funktioniert. (möchte die 3 Schlafräume mit 17 Uhr beginnend und mit 19 Uhr endend auf 20 Grad kühlen)

    Im Vorfeld schon mal ein Danke für eure Beiträge.
    MfG Martin
  • Martin SCH
    Smart Home'r
    • 23.02.2019
    • 34

    #2
    Vielleicht kann man das Ganze auch über Wlan machen??? ( da ich die 3 Innengeräte jetzt ja auch über eine LG App steuere)
    Vielleicht hat da jemand eine Idee.
    Danke Martin

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11233

      #3
      Sagt dir SmartThinQ etwas? (mir nicht, hab keine LG Geräte)
      Hier hat jemand ein Python Script erstellt zum Auslesen/Steuern von SmartThinQ Geräten.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Martin SCH
        Smart Home'r
        • 23.02.2019
        • 34

        #4
        Danke für deine rasche Antwort! Ich sehe mir das mal an und gib dann Bescheid.
        LG Martin

        Kommentar

        • Maruu
          LoxBus Spammer
          • 07.03.2017
          • 489

          #5
          Hallo Martin, ich bekomme nahezu die gleiche Kombination an Klimageräten. Hast Du es mittlerweile geschafft, diese in Loxone zu integrieren.

          Gruß Hannes

          Kommentar

          • Martin SCH
            Smart Home'r
            • 23.02.2019
            • 34

            #6
            Hallo! Die verspätete Antwort tut mir leid, ich habe das ganze dann mit zwei IR Control Air Einheiten gelöst. Funktioniert sehr gut. Bin zufrieden

            Kommentar

            • deepinpowder
              LoxBus Spammer
              • 07.03.2016
              • 412

              #7
              Zitat von Maruu
              Hallo Martin, ich bekomme nahezu die gleiche Kombination an Klimageräten. Hast Du es mittlerweile geschafft, diese in Loxone zu integrieren.

              Gruß Hannes
              Hallo,

              ich nutze auch LG Geräte. Über eine Integration in Loxone hatte ich mir keine Gedanken gemacht, jetzt nutze ich nur die APP.

              Was ist denn mit TADO und dem ioBroker Adapter? Evtl. hat hier jemand Erfahrung?!

              Nur als Idee.....

              Kommentar

              • Maruu
                LoxBus Spammer
                • 07.03.2017
                • 489

                #8
                Was mich an den IR und App Lösungen stört ist, dass bei der Bedienung Signaltöne von der Inneneinheit kommen. Laut Support ist das bei Modbus und Einbindung über die Schnittsstelle der Kabelfernbedienung nicht der Fall.

                Ich stelle mir halt gerade vor, dass für Klimaanlage auch zeitweise nachts eingeschaltet werden soll und wenn die dann ständig piepst stört das beim Schlafen.

                Wird betreibt ihr eure? Auch nachts?

                Gruß Hannes
                Zuletzt geändert von Maruu; 27.08.2021, 23:54.

                Kommentar

                • Martin SCH
                  Smart Home'r
                  • 23.02.2019
                  • 34

                  #9
                  Stimmt diese Lösung piepst. Stört uns aber nicht weil wir kühlen die Schlafräume bis zum schlafen gehen und schalten sie dann nicht mehr ein. Es ist der Silent-Mode dieser Anlage auch noch deutlich zuhören darum verzichten wir in der Nacht darauf.
                  MfG Martin

                  Kommentar

                  • Maruu
                    LoxBus Spammer
                    • 07.03.2017
                    • 489

                    #10
                    Ah okay, dürfte ich noch fragen, wir lange du die Klimaanlage an heißen Tagen betreibst? Also lässt du die kontinuierlich den ganzen Tag über laufen, damit sich die Wände im Schlafzimmer gar nicht erhitzen und schaltest sie dann vor dem Schlafengehen aus. Oder nur kurz 15 Minuten vor dem Schlafengehen? Reicht das die ganze Nacht über? Gruß Hannes

                    Kommentar

                    • Martin SCH
                      Smart Home'r
                      • 23.02.2019
                      • 34

                      #11
                      In den Kinderzimmern laufen sie 2h vor dem Schlafengehen. In unserem Schlafzimmer läuft sie von 19 Uhr bis 22:10 Uhr. Das genügt uns für die Nacht. Wenn ein Kind mal vergisst das es die Zimmertür schließt (was zu 98% der Fall ist) ist die ganze Bude kalt. Sind sehr zufrieden mit der Einbindung, nicht so wie vorher mit der Hauseigenen Müll-App von LG.
                      MfG Martin

                      Kommentar

                      • Paulchen
                        Smart Home'r
                        • 04.12.2017
                        • 36

                        #12
                        Hallo Martin,
                        ich habe 3 Klimaanlagen von LG S12EQ und wollte diese ebenfalls mir IR Control Air verbinden.
                        Das Problem das ich habe, es werden jedes mal der Modus Temperatur und Lüfterstärke übermittelt. Daher gibt es zu viele Varianten.
                        Wie hast du das gelöst?

                        MfG Paulchen

                        Kommentar

                        • Martin SCH
                          Smart Home'r
                          • 23.02.2019
                          • 34

                          #13
                          Hallo Paulchen,
                          die verspätete Antwort tut mir leid. Ich habe viele Temperaturen (von 18 - 30 Grad) mit der Fernbedienung eingelernt. Und mit einem Radiotaster eingebunden.
                          MfG Martin

                          Kommentar

                          • Paulchen
                            Smart Home'r
                            • 04.12.2017
                            • 36

                            #14
                            Hallo Martin,
                            ok Dank für die Info.
                            Ich habe über 300 Datensätze ausgelesen bis auf die letzten 4 Bits habe ich es geschafft.
                            Es funktioniert die Temperatur, Mode Lüftung Ein Aus und Swing
                            Habe auch mit LG telefoniert, diese geben leider die Daten nicht heraus

                            Gruß
                            Paulchen

                            Kommentar

                            • chrisulox
                              Extension Master
                              • 15.07.2022
                              • 126

                              #15
                              Paulchen - Gibt es bereits Neuigkeiten diesbezüglich?

                              Kommentar

                              Lädt...