Türsprechanlage, 6 Parteien, 2 davon Loxone, Lösbar?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Türsprechanlage, 6 Parteien, 2 davon Loxone, Lösbar?

    Hallo Liebes Forum!

    Ich stehe vor einem Problem/Aufgabe. In unserem Mehrfamilienhaus (gesamt 6 Nutzungseinheiten) gibt es zwei Wohnungen mit Loxone, die restlichen Einheiten sind klassisch installiert.

    Aufgabe:
    Finde ein Video Türsprechanlagensystem, welches für die klassisch installierten Wohneinheiten autark funktioniert, aber auch in Loxone integriert werden kann. Letzteres reicht auch rudimentär. Es würde reichen die information zu erhalten, dass gerade jemand klingelt und man die hauseingnagstüre öffnen kann. videobild und sprache wäre gut, ist in der App aber nicht unbedingt notwendig.

    Vorhandene Installation:
    Bei den "Loxone Wohnungseingangstüren" gibt es ein Cat7 Kabel, das direkt in einen gemeinsamen Technikraum führt und eines, das in den wohnunhsinternen Schaltschrank führt. Bei den Wohnungseingangstüren der klassisch verkabelten Wohnungen geht je ein Cat7 Kabel direkt in den gemeinamen Technikraum. Von der Haustüre führt ebenfalls ein Cat7 Kabel in den technikraum, sowie die Verkabelung des E-Öffners der Hauseingangstüre.

    Frage: Gibt es passende Video Türsprechanlagensysteme die eine externe Schnittstelle haben, um diese in ein Loxone Smarthome einbinden zu können? Welche Art der Systeme ist nutzbar bzw. zu bevorzugen? IP, 2-draht?

    Vielleicht stand jemand von euch schon einmal vor dieser oder einer ähnlichen Aufgabe und kann mir einen Denkanstoß geben.

    Vielen Dank im Voraus!

    mfg Manuel Gratz

    Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk

  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 970

    #2
    Wäre mit doorbird machbar und deren Innenstationen:


    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Zitat von hme0354
      Wäre mit doorbird machbar und deren Innenstationen:

      Danke für deine Antwort!
      Doorbird habe ich mit schon mal angeschaut, deine PDF hilft aber sehr für eine Übersicht.
      Weißt du wie bei Doorbird die Einbindung von Loxone funktioniert? Funktioniert das auch wenn die einzelnen Wohnungen nicht per Netzwerk miteinander verbunden sind? Hängt der Doorbird in einem eigenen Netzwerk (so wie das Sonos System), oder im "gemeinsamen"?


      Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk

      Kommentar

      • hme0354
        MS Profi
        • 06.07.2019
        • 970

        #4
        Kann ich dir leider nicht sagen. Hab's nur für ein EFH am laufen, aber die Einbindung über loxone funktioniert. Du kannst über die App sicher die Klingelknöpfe für verschiedene Wohnungen konfigurieren und soweit ich auch weiß, ist es möglich, dass nur einer gleichzeitig auf Bild und Ton zugreifen kann. Schau dir am besten die normale Integration der einfachen doorbird an im Wiki.
        ​​​​​​
        Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
        Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

        Kommentar

        • Davidmei
          MS Profi
          • 06.02.2017
          • 569

          #5
          Schau mal die an.

          Die könnte gehen.
          Loxone braucht ja nur an nem Eingang ein Signal

          Video Türsprechanlage 6-Familienhaus ES6 + 6x DT27b mit 6 x 7-Zoll TFT Monitoren ➤ Hochwertige Qualität ✓ 2 Jahre Garantie ✓ Top Preis ✓ von Avitec24

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Zitat von Davidmei
            Schau mal die an.

            Die könnte gehen.
            Loxone braucht ja nur an nem Eingang ein Signal

            https://www.avitec24.de/video-tuersp...10_100114_1436
            Danke!
            Hier kann ich leider gar nichts über die "schnittstellen" finden, die man eventuell in loxone integrieren kann. hast du erfahrungen mit der türstation? wie bekomme ich aus dem 2 drsht bus ein signal zu einem digitalen oder analogen eingang vom miniserver, bzw. das ganze wieder retour vom miniserver in die türstation?

            lg manuel

            Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk


            Kommentar

            • Davidmei
              MS Profi
              • 06.02.2017
              • 569

              #7
              Musst du mal nachfragen. Evtl gibt es sowas
              wie bei Gira eine Erweiterung die den Bus abnehmen kann und nen Ausgang schaltet

              Kommentar

              Lädt...