Balance Dimmer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klartext
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 426

    #1

    Balance Dimmer

    Hallo,

    Es gibt je von Voltus diese Spots https://www.voltus.de/beleuchtung/le...6w-cob-60.html

    Dafür braucht mam aber ein Spezielles Dimmverhalten das nie beide Kanäle voll beansprucht werden

    ​​​​​​Könnte man hier auch z. B. einen ganz normalen dmx Dimmer nehmen und das Dimmverhalten über Loxone lösen?

    Danke
  • Gast

    #2
    Servus!

    Was spricht gegen dieses leuchtmittel von voltus?


    ConstaLEDCONSTALED 31346 Deep Tunable White LED Spot MR16 8W 24V DC 60° CRI>96

    Hier braucht man anscheinend nur einen dmx kanal und die farbtemperatur ist mit dem dimmwert gekoppelt.

    Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk

    Kommentar

    • Klartext
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 426

      #3
      Danke,
      Dieses habe ich tatsächlich noch nicht entdeckt

      ​​​​Im Datenblatt steht ja das es 3 Anschlüsse gibt, ich glaube wenn man 2 Kanäle hat kann man die Farbtemperatur steuern, und wenn man die beiden - auf einen Dimmer legt hat man dimm2warm

      Aufjedenfall sehr interessant vielleicht kann voltus das noch genauer erläutern
      ​​​

      Kommentar

      • Labmaster
        Lox Guru
        • 20.01.2017
        • 2585

        #4
        Also,
        die Voltus CONSTALED 31346 sind die bisherigen "Deep Tunable White" Spots, diese haben jeweils 4W Warmweiß und 4W Kaltweiß verbaut.
        Es sind pro Spot bzw. Spotgruppe also 2 PWM Dimmer Kanäle notwendig.

        Der Dimmer und die Netzteile müßen hier (bei normalen Dimmer) für die max. Last, also 2 x 4W also 8W pro Spot ausgelegt werden (bei Spotgruppen entsprechend der Anzahl) obwohl der gleichzeitige 100% Betrieb von Kalt und Warm nicht zu empfehlen ist, da die Temperaturlastung zu einer schnellen Alterung führen kann.
        Im normalen "Fading Betrieb" ,also mit zwei Dimmkanälen welche gegensätzlich laufen ist das aber kein Problem. (HCL ....)

        Die Voltus CONSTALED 31362 sind sehr neu und unterscheiden sich zu den vorher genannten im wesentlichen durch ihre höhere Leistung von jeweils 6W Warmweiß und 6W Kaltweiß.
        Bedingt durch diese Leistung ist es nun auf keinen Fall mehr empfohlen beide Kanäle addiert gleichzeitig mit mehr als 100% zu betreiben um eine Überhitzung zu vermeiden.

        Weiterhin wurden für die CONSTALED DTW Spots spezielle Dimmer entwickelt, welche bei jeweils zwei zusammen gehörenden Kanälen diese jeweils so in Ihrere PWm Ansteuern, daß es zu keiner Phasenüberschneidung kommt.
        Zum einen wird also bei diesen Dimmern dafür gesorgt, daß addiert über die zwei Kanäle nicht mehr als 100% PWM Leistung ausgegeben wird (also z.B. 40%+60%, 10%+90% ...) zum anderen achtet der Dimmer darauf, daß die PWM EIN Phasen beider Kanäle sich nie zeitlich überlappen.
        Das zeitliche Management ist zwar nicht für die Thermik wichtig, jedoch für den Strom, da selbst bei niedrigen Dim Werten in jeder PWM "Einphase" ja der volle Strom gezogen wird.

        Der Vorteil hierdurch ist, daß man bei dieser Ansteuerung sowohl beim Dimmer wie auch beim Netzteil mit 6W (und nicht mit 6 x 6W) planen kann und auch die Thermische Belastung kein Problem darstellt.

        Solche "speziellen" Dimmer gibt es aber derzeit nur mit KNX oder DALI, hierzu sollte man bei Voltus jeweils aktuell anfragen, da sich der Markt hier sicher erweitern wird.

        Bei Loxone würde ich keine Hoffnung drauf setzen, daß man hier zeitnah irgendetwas anbieten wird, Loxone hat DTW bisher so gut wie nicht unterstützt. Einzig die Lumitech Ansteuerung in den Lichtbausteinen biete hier etwas an.

        Ich für meinen Teil habe aktuell an die 200 Stück Voltus CONSTALED 31346 im Haus verbaut und verwende hierfür DMX Dimmer.
        So lange man in der Loxone Logik darauf achtet, daß die Warmweiß und Kaltweiß zusammen nicht die 100% Leistung überschreiten stellt das kein Problem dar.

        Zuletzt geändert von Labmaster; 03.01.2020, 14:22.

        Kommentar

        Lädt...