Ich habe seit September eine 10 KwP Anlage.
Der Verbrauch wird durch einen Loxone Modmus gemessen. Die Produktion direkt vom Fronius Wechselrichter durch die Loxone über Netzwerk abgeholt.
Der Warmwasser Boiler hat 500 Liter
Ich möchte in meinem Warmwasser Boiler einen Heizstab einbauen, und damit den Überschuss verbraten. Der Elektriker/Installateur sagt dazu folgendes;
1) Es gibt einen Bausatz (my-tv) mit 3KW fertig für die Loxone, das ist ihm aber zu schwach
2) Der 6KW Stab ist im zwar nicht unter dimensioniert, aber trotzdem zu knapp bemessen. Vor allen wenn es Überschüsse über 6KW gibt
Er würde daher einen 9KW Stab empfehlen meint aber, das es über die Loxone blöd ist. Argument ist genaue Ansteuerung der Heizstufen und die Verdrahtung wegen der hohen Leistung des Verbrauchers.
Hat wer so einen starken Heizstab?
Wie regelt ihr das? Sein Ansatz wäre über die Fronius Automatisierung gewesen, aber ich möchte keine weitere Insel, ich will alles wenn möglich im Loxone haben
Danke
Kommentar